yachthafen neubrandenburg

Stellplatz am Wassersportzentrum ­ in Neubrandenburg

yachthafen neubrandenburg

Wohnmobilstellplatz am Wassersportzentrum ­ in Neubrandenburg

Gebührenpflichtiges Stellplatz für 30 Mobile am Ortsrand von Neubrandenburg-Lindenberg. Der Stellplatz liegt am Bad, an einer Marina, in Seenähe und auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal. Überwiegend ebener Platz. Untergrund mit Rasengitter, Wiese. Zentrum zu Fuß erreichbar. ÖPNV-Anschluss in der Nähe. Am Platz: Fahrradverleih, E-Bike-Verleih, Stellplatz beleuchtet, WLAN, Frischwasser, Strom, Dusche, Hunde erlaubt. Grillen erlaubt. In der Nähe: Stadttore, Wiekhäuser, St. Marien-Kirche, Franziskanerkloster, Ravensburg. Boots- und Fahrradverleih, bewachter Badestrand 200 m. Preis pro Nacht inklusive zwei erwachsener Personen: 15 Euro. Bezahlung: Hafenmeister. Entsorgung Grauwasser, WC im Übernachtungspreis enthalten. Strom: 50 Cent/1 kWh, Wasser: 1 Euro/100 Ltr., Entsorgung Chemie-WC: 1 Euro, Dusche: 1 Euro, WLAN: 2 Euro/Tag. Saison von Anfang April bis Ende Oktober.

  • Der Tollensesee: Ein großer See in der Nähe des Stellplatzes, der sich perfekt zum Schwimmen, Bootfahren und Angeln eignet. Mit seinen malerischen Ufern und dem klaren Wasser ist er ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.
  • Die Marienkirche: Eine imposante gotische Kirche im Herzen von Neubrandenburg. Sie beeindruckt mit ihrer beeindruckenden Architektur und bietet eine atemberaubende Aussicht von ihrem Turm aus. Ein absolutes Muss für Kultur- und Geschichtsinteressierte.
  • Der Tierpark Neubrandenburg: Ein großer Tierpark mit einer Vielzahl von einheimischen und exotischen Tieren. Hier können Besucher Elefanten, Giraffen, Affen und viele andere Tiere aus nächster Nähe beobachten. Ein großartiger Ort für einen Familienausflug.
  • Das Schloss Neustrelitz: Ein wunderschönes Schloss aus dem 18. Jahrhundert, das von einem weitläufigen Park umgeben ist. Besucher können das Schloss besichtigen, durch die gepflegten Gärten spazieren und die historische Atmosphäre genießen.
  • Die Müritz Therme: Ein modernes Wellness- und Erlebnisbad in der Nähe des Stellplatzes. Hier können Besucher in verschiedenen Innen- und Außenpools entspannen, sich in Saunen verwöhnen lassen und die Wasserrutschen ausprobieren. Der perfekte Ort zum Entspannen und Spaßhaben.

Speichern Sie diesen Platz zur besseren Planung in der Stellplatz-Radar-App ab!

SaisonZu zahlen beiBeschaffenheitStellplatz beleuchtetDuscheDuscheMinigolfSpielplatzE-Bike-Verleih
ArtStellplatz
Geeignet fürWohnmobile, Wohnmobile über 8 Meter, Wohnwagen, Zelte
Sprachen an der RezeptionDeutsch
Anfang April bis Ende Oktober
Anzahl der Stellplätze30
Hauptsaison15 EUR
Zwei Erwachseneinklusive
Kindinklusive
Hafenmeister
Ortsrand
An Marina
Am Bad
Am See
Anbindung öffentlicher NahverkehrHaltestelle zu Fuß erreichbar
Für Reisemobile angelegt
Rasengitter
Wiese
überwiegend eben
WLAN2 EUR pro Tag
Tiere (Hunde) erlaubt
Wasser1 EUR pro 100 Liter
Entsorgung Grauwasserinklusive
Strom50 Cent pro kWh
Entsorgung Kassettentoilette1 EUR
Art der V/E-AnlageSani-Station
WCinklusive
1 EUR pro Vorgang
WC
Preisinklusive
Dusche
1 EUR pro Vorgang
Hallenbad
Badesee
Strand
Fahrradverleih
E-Bike-Verleih
Altstadt
Kloster
Museen
Kanufahren
Schloss /Burg
Hallenbad
Badesee
Strand
Hafen/Marina
Tauchen
Angeln
Naturschutzgebiet
Park
ausgewiesene Wanderwege
ausgewiesene Fahrradwege
Golf
Minigolf
Fahrradverleih

Der Stellplatz am Wassersportzentrum hat gemischte Bewertungen erhalten. Einige positive Aspekte sind die gute Ausstattung, die freundlichen Platzwarte und die gute Lage am See. Allerdings gibt es auch negative Bewertungen, die auf den hohen Preis, die begrenzte Anzahl an Stromanschlüssen und die mangelhafte Entsorgungsstation hinweisen.

  • Gute Ausstattung
  • Freundlicher Platzwart
  • Gute Lage am See
  • Gute Möglichkeiten zum Gassi gehen
  • Hoher Preis
  • Begrenzte Anzahl an Stromanschlüssen
  • Mangelhafte Entsorgungsstation
  • Unfreundliches Personal
  • Enge Stellplätze

Neueste Bewertung

Auch, wenn man direkt vor einer Werkshalle steht, man schaut ins Grüne. Absolute entspannte Atmosphäre. Nachts sehr ruhig. Netter Empfang im Hafenbüro inclusive. Wir kommen wieder.

Badestelle am Großen Priepertsee.

Weitere Stellplätze in der Nähe

yachthafen neubrandenburg

Touristinfo Neubrandenburg

  • Denkmäler und Sehenswürdigkeiten
  • Stadt(ver)führungen
  • Stadtgeschichte
  • Kunstsammlung
  • Regionalmuseum
  • Regionalbibliothek
  • Brigitte-Reimann-Literaturhaus
  • Konzertkirche
  • Haus der Kultur und Bildung
  • Tollensesee
  • Über Stock und Stein
  • Aussichtsturm Behmshöhe
  • Amtshaus Broda
  • Nordic Walking

Unterwegs auf dem Wasser

  • Schifffahrt
  • Strandbäder
  • Angebote für Familien mit Kindern
  • Fun & Action für Jugendliche
  • Barrierefreie Angebote
  • Kulinarische Vielfalt
  • Bars & Discotheken
  • Shoppen & Einkaufsvielfalt
  • Unterkünfte

yachthafen neubrandenburg

Der Tollensesee bietet sich auch für Wassersportarten aller Art an: Eine größere Tour mit dem Kajak quer über den See, mit dem SUP entlang der kleinen Buchten oder eine fröhliche Tour mit den Kindern auf dem Tretboot – da ist garantiert für jeden etwas dabei.

Eine Übersicht der Ausleihmöglichkeiten finden Sie unten auf dieser Seite.

Kanutour tollensesee.

Nur ein Steinwurf von der Stadt entfernt kräuseln sich sanfte Wellen auf glitzerndem Blau: 11 Kilometer von einem Ende des Tollensesees bis zum anderen und 32 Meter in der Tiefe für alle denkbaren Vergnügungen auf und unter Wasser. Größe und Lage des Sees bieten vor allem Seglern, Surfern, Paddlern und Tauchern beste Bedingungen für ihren Sport.

Rundkurs Tollensesee: 25 km – Tagestour

Der Tollensesee ist eines der schönsten Gewässer der Mecklenburgischen Seenplatte, eingerahmt von bewaldeten Hängen, Sandstränden und einem fast geschlossenen Schilfgürtel, an dem uns Wasservögel wie Haubentaucher, Blässhuhn oder Graugans begegnen.

Kanutour auf der Tollense

Früher schiffbar, ist der Tollensefluss jetzt nur noch mit Kanus und Kajaks zu befahren. Er fließt mit meist schwacher Strömung über Altentreptow nach Demmin und mündet dort in die Peene. Die Tollense schlängelt sich über viele Kilometer durch das Landschaftsschutzgebiet Tollenseniederung, in dem man über weite Strecken eine unberührte Natur vorfindet.

Streckenlänge Neubrandenburg – Altentreptow: 20 km

Achtung – Naturschutzhinweis:

Die Torfstiche sind ein geschütztes Biotop mit sehr geringer Wassertiefe. Das Befahren der Torfstiche ist mit Ausnahme der markierten Fahrtroute aus Naturschutz- und Sicherheitsgründen nicht gestattet.

Mehr Informationen und Auskünfte zum Thema Paddeln unter: http://www.mecklenburgische-seenplatte.de/aktiv/paddeln

paddeln-01

Bootsverleih Winter an der Oberbachbrücke im Kulturpark

Direkt an der Oberbachbrücke auf der kleinen Insel können Sie Ruderboote und Tretboote ausleihen.

Telefonnummer: 0173 9279731

https://bootsverleih-winter.beepworld.de/

Aloha SUP Neubrandenburg

Direkt am Strandbad Broda befindet sich die Beachbar Strandgut.

Telefonische Reservierungen bzw. Anfragen via Facebook machen Sinn, um euch und Eure Truppe pünktlich mit bestem Material zu versorgen.

Telefonnummer: 0176 72744249

https://www.facebook.com/alohasupneubrandenburg/

Kayakomat Neubrandenburg

Mit unserem KAYAKOMAT am Strandbad Broda Neubrandenburg hast du zu jeder Tageszeit bequem Zugang zu Kajaks und SUPs. Erlebe einen der größten deutschen Seen aus einer neuen Perspektive!

Telefonnummer: 0177 8238002

https://www.kayakomat.com

Boots- und Fahrradverleih am Yachthafen Neubrandenburg am Tollensesee

Kanuverleih mv in groß teetzleben.

Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein großes Seengebiet südlich der Ostsee und liegt im Nordosten Deutschlands.

Sie ist bekannt für ihre einmalige Flora und Fauna und die Heimat von Fischottern, Bibern, Kranichen und Seeadlern.

Unser Sortiment an Booten reicht von 1er und 2er Kajaks über 2er, 3er und 4er Kanadier bis zum Angel- und Freizeitboot (Anka).

Telefonnummer: 0176 53 70 63 63

http://kanuverleih-mv.de/

Kanustation Klempenow - Burg Klempenow

Mittendrin, an der Burg Klempenow im Tal der Tollense, liegt unsere Kanustation. Das gesamte Revier der Tollense, die Peene vom Kummerower See bis zum Haff und kleinere Nebenflüsse wie die Trebel sind von Klempenow aus erreichbar. Die ruhigen Flüsse bieten Anfängern Raum zum Lernen und erfahreneren Paddlern gerade in der Saison sehr viel mehr Ruhe als die Seenplatte.

Telefonnummer:0175 6085891

https://www.kanustation-klempenow.m-vp.de/

Touristinfo Neubrandenburg

  • Zimmervermittlung
  • Beratung und Verkauf von Souvenirartikeln
  • Vermittlung von Reiseleitungen und Stadtführungen
  • Informationsbroschüren zur Stadt und Umgebung
  • Informationen und Angebote für barrierefreien Urlaub
  • Rad- und Wanderkarten
  • Ticketverkauf regional und bundesweit
  • und vieles andere mehr

Buchen Sie Ihre Reise und Ihr persönliches Erlebnisangebot bei uns. Wir beraten Sie gern!

Geprüfte Touristinformation

Montag – Freitag 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 16:00 Uhr

Bitte beachten Sie unsere Sonderöffnungszeiten zu innerstädtischen Events.

Touristinfo Neubrandenburg Marktplatz 1 17033 Neubrandenburg

Tel.: 0395 55 95127 E-Mail: touristinfo@vznb.de

Vier-Tore-Stadt am Tollensesee www.neubrandenburg-touristinfo.de

  • Stadtportrait
  • Genuss & Freizeit
  • Datenschutz

Wohnmobilstellplätze

Wohnmobilstellplatz beim Wassersportzentrum

Wohnmobilstellplatz beim wassersportzentrum in neubrandenburg.

Der Wohnmobilstellplatz beim Wassersportzentrum in Neubrandenburg befindet sich auf einem für Reisemobile angelegten und ausgewiesenen Areal ca. 50 Meter zum Tollensesee entfernt.

Ausstattung

  • Strom 50 Cent/kWh
  • Frischwasser 1 Euro/100 Liter
  • Entsorgung Grauwasser 1 Euro
  • WC und Dusche 1 Euro
  • WLAN 2 Euro/24 Stunden
  • Müllentsorgung

Der Wohnmobilstellplatz befindet sich auf einem ausgewiesenen Areal am Wassersportzentrum, ca. 50 Meter Entfernung zum Tollensesee entfernt.

Wohnmobilstellplatz beim Wassersportzentrum

Freizeitangebote

Im nördlichen Bereich des Tollensesees befinden sich große Strandbäder und das Wassersportzentren mit Yachthäfen , Segel-, Ruder- und Kanusportvereinen. Der 10 Kilometer lange und bis zu 2,5 Kilometer breite Tollensesee gehört zu den saubersten und größten Gewässern in Mecklenburg-Vorpommern .

Sehenswürdigkeiten

Die Bau- und Kulturgeschichte der Stadt ist sehenswert. Lassen Sie sich von der historischen Stadtmauer mit den Toren und der Backsteingotik verzaubern. Neubrandenburg liegt an der Europäische Route der Backsteingotik .Die Route widmet sich im Gebiet Bauwerke der Backsteingotik.

Wohnmobilstellplatz beim Wassersportzentrum Augustastraße 7 17033 Neubrandenburg Telefon: +49 0171 4013488 E-Mail: [email protected] Webseite: www.yachthafen-nb.de

  • Inhaber: Yachthafen Neubrandenburg
  • Anschrift: Augustastraße 7
  • PLZ und Ort: 17033 Neubrandenburg
  • Telefon: +49 171 4013488
  • Homepage: www.yachthafen-nb.de
  • Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
  • Region(en): Mecklenburgische Seenplatte
  • Ferienstraße: Europäische Route der Backsteingotik

Wohnmobilstellplatz beim Wassersportzentrum

Anfahrt In Neubrandenburg der Beschilderung zum Wassersportzentrum folgen.

Bemerkungen & Hinweise Die Saison ist von Anfang April bis Ende Oktober.

GPS-Koordinaten 53°32'16.0"N 13°15'20.2"E

Gebühren 15,00 Euro inklusive zwei Erwachsene

Anzahl der Stellplätze 30

Umweltzone nein

Untergrund Wiese

Lage Markierte Stellflächen am Wassersportzentrum, ca. 50 Meter Entfernung zum Tollensesee.

Ausstattung • Strom 50 Cent/kWh • Frischwasser 1 Euro/100 Liter • Entsorgung Grauwasser 1 Euro • WC und Dusche 1 Euro • WLAN 2 Euro/24 Stunden • Grillplatz • Müllentsorgung

Freizeitangebote • Wassersport • Angeln • Boots- und Kanuverleih

Sehenswürdigkeiten i.d. Umgebung Die Bau- und Kulturgeschichte der Stadt ist sehenswert. Lassen Sie sich von der historischen Stadtmauer mit den Toren und der Backsteingotik verzaubern.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von maps.google.de zu laden.

Inhalt laden

Mit Freunden teilen

Aktuell, informativ und kostenlos, der wohnmobil atlas für alle camping-liebhaber, mit viel ♡ gemacht, social media, information.

1884 Marinas finden & bewerten

  • Marina Login

Facebook Icon

  • Marina-Übersicht
  • Deutschland
  • Brandenburg

Marina in Brandenburg

Vergleichspreis, bootsbreite.

  • Stromanschluss (21)
  • Frischwasseranschluss (19)
  • Abwasseranschluss (11)
  • Hunde erlaubt (20)
  • Slipanlage (14)

Charter Angebot

  • weitere Filter weniger Filter
  • TV-Anschluss (0)
  • Stege beleuchtet (19)
  • barrierefreie Stege (14)
  • Liegeplatz strömungsfrei (18)
  • Reservierung möglich (17)

Anzahl Gastliegeplätze

Anzahl dauerliegeplätze.

  • Bewacht (8)

Alle Suchfilter anzeigen

Bootservice

Tanken benzin, tanken diesel, tanken gas (lpg).

  • Trockenliegeplätze (11)
  • Bojenliegeplätze (1)

Winterlager

  • Winterlager Halle (9)
  • Winterlager außen (15)
  • Winterlager beheizt (2)
  • Winterlager Alarm gesichert (1)

allgemeine Werkstatt

Motorenwerkstatt, segelmacher, nautik shop, reinigung unterwasserschiff, servicearbeiten rumpf, altölentsorgung.

  • am Meer (0)
  • am See (19)
  • am Fluss/Kanal (20)

Flusskilometer

  • Rechtes Ufer (5)
  • Linkes Ufer (8)

Durchfahrtshöhe

  • Betonnung (4)
  • Befeuerung (1)

Sanitär

Waschbecken, einzelwaschkabinen, barrierefreie sanitärkabine, entleerung kassettentoiletten, waschmaschine, wäschetrockner, öffentliche verkehrsmittel, brötchenservice, gasflaschentausch, müllentsorgung, geldabhebung, campingplatz, ferienwohnung, parkplatz auto.

  • vorhanden (17)
  • vorhanden und bewacht (4)

Parkplatz Trailer

  • vorhanden (15)
  • vorhanden und bewacht (1)
  • nicht vorhanden (1)

Segelschule

Motorbootschule, touristen information, fahrradverleih, motorradverleih, autoverleih, füllung taucherflaschen, lagerfeuerplatz, swimmingpool.

Charter Angebot

  • Charter Motorboote (12)
  • Charter Hausboote (9)
  • Charter Segelboote (0)

Gesamteindruck

Technische ausstattung, ansteuerung, freundlichkeit, preis-leistungs-verhältnis, alle suchfilter, brandenburg wo suchen wo suchen länder, bundesländer, regionen, orte, plz..., aktive filter:, 36 marinas in brandenburg gefunden (von 1596).

  • Brandenburg Nord 43
  • Berlin-Umland 7
  • Brandenburg Süd 28

Standard Sortierung erklärt

Die Sortierung erfolgt nach der Anzahl von Punkten , die ein Marina-Eintrag gesammelt hat (0 bis 400 Punkte).

Punkte erhält ein Eintrag für Vollständigkeit (ausgefüllte Eigenschaften und Bilder), Bewertungen und Premium .

In Kombination mit der Freitextsuche zeigen wir vorrangig zum Suchbegriff passende Marinas.

mehr zu Punkten

  • Anzahl Bewertungen
  • Bewertungen
  • Neueste Einträge zuerst
  • Entfernung von meinem Standort

Yachthafen - Brandenburg - Bootshaus Ditze - Bootshaus Ditze

Bootshaus Ditze

14542 Werder, Brandenburg, Deutschland

zu Favoritenliste hinzugefügt

aus Favoritenliste entfernt

Daten werden geladen...

Yachthafen - Brandenburg - Yachthafen Lindow

Yachthafen Lindow

16835 Lindow, Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Quelle: www.marina-am-tiefen-see.de - Marina am Tiefen See

Marina am Tiefen See

14467 Potsdam, Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Marina Zernsee

Marina Zernsee

14542 Werder (Havel), Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - ..einer der schönsten Marinas an der Havel.. - Marina Neuer Hafen

Marina Neuer Hafen

16729 Zehdenick , Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Steganlage - Sportboot Marina am Winterhafen

Sportboot Marina am Winterhafen

15234 Frankfurt (Oder), Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Marina Beetzsee / Wasserwanderrastplatz Brielow

Marina Beetzsee / Wasserwanderrastplatz Brielow

14778 Beetzsee OT Brielow, Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Unser Yachthafen verfügt über Dauer- und Gastliegeplätze sowie Campingmöglichkeit für Zelt und Wohnmobil.  - Yachthafen Marienwerder

Yachthafen Marienwerder

16348 Marienwerder, Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Blick auf den Wasserwanderrastplatz - Wasserwanderrastplatz am Packhofufer/Werft

Wasserwanderrastplatz am Packhofufer/Werft

14776 Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Stadthafen aus der Vogelperspektive - Stadthafen Senftenberg

Stadthafen Senftenberg

01968 Senftenberg, Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Blick über die Wiese - Marina Oderberg

Marina Oderberg

16248 Oderberg, Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Quelle: http://marina-schlaubetal.de - Marina Schlaubetal

Marina Schlaubetal

15299 Müllrose, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Wasserwanderrastplatz Am Slawendorf

Wasserwanderrastplatz Am Slawendorf

14770 Brandenburg an der Havel, Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Bootshaus am Werlsee GmbH

Bootshaus am Werlsee GmbH

15537 Grünheide, Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Porta Elisa in der Grellbucht des Glindowsees gelegen - Marina Porta Elisa

Marina Porta Elisa

14542 Werder (Havel) OT Petzow, Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Drohnenaufnahme Stadtmarina - Stadtmarina Brandenburg

Stadtmarina Brandenburg

Yachthafen - Brandenburg - Sportbootanleger Nedwighafen

Sportbootanleger Nedwighafen

19322 Wittenberge, Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Yachthafen Brandenburg-Plaue

Yachthafen Brandenburg-Plaue

17447 Plaue, Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Quelle: http://www.rheinsberger-hafendorf.de - Hafendorf Rheinsberg

Hafendorf Rheinsberg

16831 Rheinsberg, Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Homepage: www.havel-marin.de - Havel Marin

Havel Marin

14776 Brandenburg, Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Bildquelle - Yachthafen LuBea

Yachthafen LuBea

16515 Oranienburg, Brandenburg, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - (c): http://www.buhnenhaus.de - Buhnenhaus

Marina Werbellinsee

16247 Joachimsthal, Deutschland

Yachthafen - Brandenburg - Homepage: www.marina-havelbaude.de - Marina Havelbaude

Marina Havelbaude

16540 Hohen Neuendorf, Deutschland

  • vorherige Marinas
  • nächste Marinas

Sortieren nach

NAMMERT - Der Bootsversicherer

47 Top Yachthäfen im Raum Brandenburg finden!

Auf Marinas.Info findest du ideale Yachthäfen. Plane für eine Woche einen Urlaub auf dem Wasser im Raum Brandenburg und erlebe die Möglichkeiten in dieser facettenreichen Region. Auf diesem Portal für Liegeplätze an Marinas zeigen wir die meisten Sportboothäfen mit Stromanschluss , am Fluss/Kanal , mit Tankmöglichkeit für Gas (LPG) und Werkstatt vor Ort . Auch im Raum Brandenburg stehen dir 47 Segelschiffhäfen mit zahlreichen Details zur Verfügung. Lass dich von zahlreichen Einträgen inspirieren!

Du hast das passende Hafen für deinen Urlaub noch nicht gefunden? Sieh dir auch Sportboothäfen an, die du in Deutschland findest!

Interessante Marinas

Hier werden Premium Marinas angezeigt.

mehr zu Premium

Yachthafen: Luftaufnahme 1 - Porto San Rocco Marina Resort S.r.l.

Regionen und Orte mit Marinas in Brandenburg

  • Yachthafen in Brandenburg Nord 43
  • Yachthafen in Brandenburg Süd 28
  • Yachthafen in Berlin-Umland 7
  • Yachthafen in Havel 5
  • Yachthafen in Brandenburg an der Havel 3
  • Yachthafen in Zehdenick 3
  • Yachthafen in Rathenow 2
  • Yachthafen in Neuruppin 2
  • Yachthafen in Senftenberg (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) 1
  • Yachthafen in Zeuthen 1
  • Yachthafen in Potsdam 1
  • Yachthafen in Werder (Havel) 1
  • Yachthafen in Frankfurt (Oder) 1
  • Yachthafen in Erkner 1

Weitere beliebte Marina Eigenschaften in Brandenburg

  • alle Marinas mit Stromanschluss in Brandenburg 21
  • alle Marinas mit Hunde erlaubt in Brandenburg 20
  • alle Marinas mit am Fluss/Kanal in Brandenburg 20
  • alle Marinas mit Frischwasseranschluss in Brandenburg 19
  • alle Marinas mit am See in Brandenburg 19
  • alle Marinas mit Toiletten in Brandenburg 19
  • alle Marinas mit Duschen in Brandenburg 19
  • alle Marinas mit W-LAN in Brandenburg 14
  • alle Marinas mit Slipanlage in Brandenburg 14
  • alle Marinas mit Abwasseranschluss in Brandenburg 11
  • alle Marinas mit Trockenliegeplätze in Brandenburg 11
  • alle Marinas mit allgemeine Werkstatt in Brandenburg 9
  • alle Marinas mit Waschmaschine in Brandenburg 9
  • alle Marinas mit Bewacht in Brandenburg 8
  • alle Marinas mit Wäschetrockner in Brandenburg 7
  • alle Marinas mit Nähe Stadt in Brandenburg 6
  • alle Marinas mit Badestrand in Brandenburg 6
  • alle Marinas mit Tanken Diesel in Brandenburg 4
  • alle Marinas mit Tanken Benzin in Brandenburg 3

discoverize Logo

Loading navigation

Great place for a visit to Neubrandenburg and a day of cycling around the Tollensee. Sanitation is good. Quiet at night. Places on grass sufficiently spacious.

Quiet, right on the bike path, clean sanitary facilities. 15 euros includes water and chemical toilet discharge, there is no pit for gray water. The sign says it costs 1 euro and on the column you seem to have to enter a pin code, but just pressing the button is enough. You have to go up the stairs for the shower. Showers and changing rooms are a la gym. No privacy, but plenty of space. Hot water at the sinks is free. Nice manager.

Great spot, indeed between buildings, but that also has its charm. Come on time (before 2 pm) then there are still places with electricity available. Pay at times that are on the board at the sani column.

Unlock all reviews with Campercontact PRO+. Purchase it today and stay informed!

Check other sites in the area, parking jahnsportforum, campingplatz gatsch eck am tollensee, hem tankstelle, klein nemerow, burg stargard klüschenbergstraße wohnmobil stellplatz.

yachthafen neubrandenburg

Get exclusive access to all photos with Campercontact PRO+. Get it now and don't miss out!

Augustastraße 10

53° 32' 13" N

13° 15' 22" E

http://www.yachthafen-nb.de/index.php/caravan/caravanplaetze

[email protected]

+491714013488

Do you see something that isn't right?   Tell us

Yachthafen Neubrandenburg / Wassersportzentrum Wohnmobilstellplatz

Neubrandenburg - Stellplatz Yachthafen Neubrandenburg

Details zum stellplatz.

Navigation
Region
OT Lindenberg - Mecklenburg-Vorpommern - Deutschland
GPS-Koordinaten -
Umweltzone
KontaktHerr Leppin
Telefon
E-Mail
Internet

Beschreibung

Der Tollensesee gehört zum Gemeindegebiet der Stadt Neubrandenburg. Am Yachthafen Neubrandenburg gibt es einen schönen Wohnmobilstellplatz mit einer sehr guter Ausstattung. Es ist ein ebener und befestigter Stellplatz hinter der Bootshalle. Sanitäranlagen sind sauber und gepflegt. Liegt etwas ausserhalb des Stadtzentrums und ist von hier aus nur durch den Park (am besten mit dem Fahrrad) erreichbar. Nachts ist der Platz beleuchtet. Ein Cafe und Restaurant ist direkt am Platz und die nächste Einkaufsmöglichkeit ist etwa einen Kilometer entfernt. 

Stadt der vier Tore am Tollensesee. Erfrischende Vereinigung aus städtichem Leben und Natur, Backsteingotik inkusive.

Öffnungszeiten, Gebühren, Anzahl Plätze

GeöffnetSaison April bis Oktober
ab 10,00 €
Gebühren Hauptsaisonab 10,00 €
Kurtaxe-1
Anzahl Stellplätze25
Hunde erlaubt
Strom
Wasser
Entsorgung
WC
Dusche
Waschmaschine / Trockner
WLAN/WiFi
Imbiss / Restaurant vor Ort Restaurant in unmittelbarer Nähe
Brötchenservice
Fahrradverleih
Autoverleih

Umfeld und Entfernungen

Restaurants / ortsmitte / einkauf.

Einkaufsmöglichkeiten in ca. 1 km

Übersichtskarte

Premium-Eintrag

Cookie-Hinweis

Privatsphäre-einstellungen.

Womoclick

  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Meta-Navigation
  • Zum Hauptinhalt der Seite

Neubrandenburg

Halle 8 am Yachthafen Neubrandenburg

Ort auf der karte anzeigen.

  • Barrierefrei: Ja
  • Sparte/n: Musik

In dieser Halle des ehemaligen RWN-Geländes finden regelmäßig Konzerte statt.

Veranstaltungen (1)

yachthafen neubrandenburg

Studio am See-Festival 2024

Festival der Künste in Neubrandenburg // Gute Musik abseits des Mainstreams // Indie, Rock, Pop, Elektro // Good music, Jürgen!

Kunst & Kultur in meiner Nähe

 keine orte gefunden.

Leider gibt es für diese Suchparameter kein Ergebnis. Bitte versuchen Sie die Suche mit anderen Parametern noch einmal.

Tut uns leid.

Es ist ein Fehler passiert

Alle Reisemobilstellplätze für deinen Campingurlaub

  • Stellplatz Login
  • English (beta)

Formular wird geladen...

Logo

Wird geladen...

Wohnmobilstellplatz: Stellplatz beim Wassersportzentrum Neubrandenburg

zu Favoritenliste hinzugefügt

aus Favoritenliste entfernt

zum Vergleich hinzugefügt

vom Vergleich entfernt

Es können maximal 10 Stellplätze für den Vergleich ausgewählt werden. Bitte zuerst vorhandene Stellplätze vom Vergleich entfernen.

Stellplatz beim Wassersportzentrum Neubrandenburg

  • Reisemobilstellplatz
  • Deutschland
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Mecklenburgische Seenplatte
  • Neubrandenburg

Bewertungen 4

Beschreibung stellplatz.

direkt am wasser 25 plätze mit allem comfort
  • Art des Stellplatz: eigenständiger Stellplatz bei Marina bei Gaststätte alle... eigenständiger Stellplatz bei Marina bei Gaststätte bei Gewässer bei Freizeitpark bei Hallenbad Sportstätte bei Hotel
  • Preis: 15 EUR
  • Reisemobillänge: max. 15 Meter
  • Stromanschluss
  • Frischwasserversorgung
  • Entsorgung Toilettenkassette
  • Grauwasserentsorgung
  • Wohnwagen erlaubt
  • Hunde erlaubt: Hunde erlaubt Hunde erlaubt
  • alle Eigenschaften (84)

Stellplatz auf der Karte

Stellplatz Öffnungszeiten

  • Telefon: +49 171... anzeigen +49 1714013488
  • Homepage: www.yachthafen-nb.de

Wohnmobilstellplatz: Stellplatz beim Wassersportzentrum Neubrandenburg

Alle Fotos anzeigen 3

Stellplatz auf Karte

zur Lageübersicht

Stellplatz beim Wassersportzentrum

Stellplätze in der nähe.

Hier werden vorrangig Premium Stellplätze aus der Nähe angezeigt.

mehr zu Premium

Wohnmobilstellplatz - Wohnmobilpark Havelberge - Wohnmobilpark Havelberge am Wobliltzsee- Groß Quassow

Entspannung im Herzen Mecklenburg-Vorpommerns

Wohnmobilstellplatz - Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin - Wohnmobilstellplatz an der NaturThermeTemplin

Templin entdecken - Natur erleben

Wohnmobilstellplatz - Caravanstellplatz am Tierpark

Schön, dass Sie da sind!

Wohnmobilstellplatz - Rezeptions-/Sanitärgebäude - Caravanstellplatz "An der Rügenbrücke"

Platz für über 100 Wohnmobile und Wohnwagen

Eigenschaften dieses Stellplatz-Eintrags

  • Art des Stellplatz: eigenständiger Stellplatz bei Marina bei Gaststätte bei Gewässer bei Freizeitpark bei Hallenbad Sportstätte bei Hotel
  • Preisgestaltung: 15 euro pro nacht
  • Saisonale Öffnungszeiten: 01.04. - 31.10.
  • Wintercamping
  • Anzahl der Reisemobilstellplätze: 25
  • max. Stelldauer: keine Begrenzung
  • Hunde erlaubt: Hunde erlaubt
  • barrierefreier Stellplatz
  • Reservierung möglich
  • Umweltzone: nein
  • Videos vom Stellplatz
  • Reisemobilhöhe: max. 4 Meter
  • zulässiges Gewicht: unbegrenzt
  • Bodenbeschaffenheit: befestigt teilweise befestigt
  • WLAN: teilweise vorhanden
  • Kosten für WLAN: kostenpflichtig
  • Beleuchtung am Stellplatz
  • Beschattung: voll beschattet
  • Bewachung: ja
  • TV-Anschluss
  • Waschbecken
  • Einzelwaschkabinen
  • barrierefreie Sanitärkabine
  • Waschmaschine
  • Wäschetrockner

Ver- und Entsorgung

  • Strom in Ampere: 16
  • Frischwasseranschluss
  • Abwasseranschluss
  • Müllentsorgung
  • Gasflaschentausch: 1 km
  • Tankstelle: 1 km
  • Kiosk: 1 km
  • Brötchenservice: 1 km
  • Supermarkt: 1 km
  • Imbiss: 1 km
  • Restaurant: vor Ort
  • Badestrand: vor Ort
  • Freibad: 1 km
  • Swimmingpool
  • Hallenbad: 1 km
  • Bademöglichkeit für Hunde: vor Ort
  • Liegewiese: vor Ort
  • Grillplatz: vor Ort
  • Lagerfeuerplatz: vor Ort
  • Reiten: 8 km
  • Angelmöglichkeit: vor Ort
  • Fahrradverleih: vor Ort
  • Autovermietung: 1 km
  • Motorradvermietung
  • Langlaufloipe
  • Discothek: 3 km
  • Tauchmöglichkeit
  • SUP Möglichkeit

Stellplatz-Lage

  • Umgebungsschwerpunkt: See Stadt
  • Ortszentrum: 1 km
  • historische Altstadt: 1 km
  • öffentliche Verkehrsmittel: 1 km
  • Autobahn: 4 km
  • Seehöhe
  • Beschreibung der Umgebung

Stellplatz Karte

Anfahrtsbeschreibung.

Der Betreiber dieses Stellplatz-Eintrags hat keine Anfahrtsbeschreibung hinterlegt.

  • Straße: Augustastr. 7 wassersportzentrum
  • Postleitzahl: 17033
  • Stadt: Neubrandenburg
  • Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
  • Land: Deutschland
  • keine Angabe
  • Brandenburg
  • Mecklenburgische
  • Breitengrad : 53.537680
  • Längengrad : 13.255520

Routenplaner Kontakt

Stellplatz Fotos

Wohnmobilstellplatz: Stellplatz beim Wassersportzentrum Neubrandenburg

Stellplatz Foto-Galerie

Wohnmobilstellplatz: Stellplatz beim Wassersportzentrum Neubrandenburg

Zusammenfassung

Gesamteindruck 4,4
Lage 5,0
Ruhe 5,0
Stellplatzbeschaffenheit 4,5
Versorgung 4,5
Entsorgung 2,5
W-LAN 3,0
Preis-Leistungs-Verhältnis 5,0

Stellplatz Bewertungen 4

347 Bewertungen

via: Google

54 Bewertungen

via: Facebook

Gesamteindruck 18.07.2021

Platz sehr schön negativ: kein Grauwasserentsorgung Reststätte nur Imbis Anmeldung nur von 10-11 und 18-19 Uhr möglich unm Schlussel für Toiletten und Duschen zu erhalten

Marco O. hat Stellplatz beim Wassersportzentrum Neubrandenburg im Juli 2021 besucht.

Gesamteindruck 01.08.2018

Uns hat der Stellplatz sehr gut gefallen, netter Empfang, kurze Wege zum Badestrand und zur Innenstadt. Duschen und WC top und Wlan zum günstigen Preis. Einzig die Abwasserentsorgung hat uns etwas stutzig gemacht da schlecht ranzukommen. Wir können diesen Platz empfehlen das Preis-Leistungsverhältnis ist spitze.

Martina F. hat Stellplatz beim Wassersportzentrum Neubrandenburg im Juli 2018 besucht.

Beliebte Stellplätze

Hier werden vorrangig Premium Stellplätze mit den besten Bewertungen angezeigt.

Wohnmobilstellplatz - Neu gestaltet 2021 mit Rasensteinen und Drainage - Ankerplatz Hanseat

In Premium Lage vor Anker gehen!

Eigene Bewertung abgeben

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

  • Adresse: Augustastr. 7 wassersportzentrum 17033 Neubrandenburg Deutschland
  • Fax: keine Angabe
  • Zur Anfahrtsbeschreibung

Öffnungszeiten

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Feiertage
ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet ganztags geöffnet

Alle Angaben zu Stellplatz Stellplatz beim Wassersportzentrum Neubrandenburg ohne Gewähr Inhalt melden

Öffentliche fragen und antworten zu stellplatz beim wassersportzentrum neubrandenburg.

Hier finden Sie allgemeine Fragen und Antworten zum Stellplatz-Eintrag. Stellen Sie eine Frage, wenn Sie ein öffentliches, allgemeines Anliegen haben, das auch andere Besucher interessieren könnte.

Klicken Sie hier um eine individuelle Frage an den Stellplatz-Eintrag zu stellen .

Hinweis: Bitte beachten Sie, öffentliche Fragen sind für alle Besucher sichtbar .

Gibt es irgendwo die Möglichkeit zu duschen?

Leider ist zu dieser Frage noch keine Antwort vorhanden.

jetzt eigene Frage stellen

add-pic-alt here

  • Bewertung abgeben
  • Fotos hochladen
  • Öffentliche Frage stellen
  • Stellplätze vergleichen ( 0 )
  • Favoriten ( 0 )

Weiterführende Links zu Stellplatz Stellplatz beim Wassersportzentrum Neubrandenburg

Für stellplatz besucher, für stellplatz betreiber, stellplatz-eintrag verbessern: stellplatz beim wassersportzentrum neubrandenburg, stellplatz stellplatz beim wassersportzentrum neubrandenburg teilen und empfehlen:.

discoverize Logo

Steffen Baxalary berichtet vom Public Viewing am Strand von Usedom. © Screenshot

EM 2024: Fußballstrand, Bars und mehr - Public Viewing in MV

Zweite Spiele der deutschen Mannschaft bei der Fußball-EM wurden an zahlreichen Orten in Mecklenburg-Vorpommern öffentlich übertragen. In Heringsdorf etwa am EM-Fußball-Strand.

Die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland hat begonnen. Die DFB-Elf unter Trainer Julian Nagelsmann feierte zum nach einem Kantersieg gegen Schottland nun auch den Sieg gegen Ungarn. Wer nicht live dabei sein konnte, hatte auch in MV die Möglichkeit, das Spiel auf großen Leinwänden zu verfolgen.

Ein Ziegenbock frisst aus einem Eimer mit Ungarn-Flagge. © Screenshot

Tierisches EM-Orakel: Spielprognose von Ziegenbock Friedrich

Der Ziegenbock von Stefan Kuna mit einer weiteren Eimer-Vorhersage - heute zum kommenden EM Gruppenspiel gegen Ungarn. 1 Min

Talks, Musik und LED-Videowand beim EM-Fußballstrand auf Usedom

So etwa beim EM-Fußballstrand in Heringsdorf auf Usedom. Alle Spiele der EM werden dort vom 14. Juni bis zum 14. Juli übertragen - auf einer 32 Quadratmeter großen LED-Videowand. Live-Berichterstattung, begleitende Talk- und Expertenrunden sowie Musik und Events ergänzen das Public Viewing. Zum Auftaktspiel gegen Schottland war der EM-Fußballstrand voll belegt - rund 2.500 Fans verfolgten die Partie. Und auch zum zweiten Spiel wird es sicher wieder viele Fans an den Strand ziehen. Mit dabei ist dann auch wieder NDR Sportreporter Steffen Baxalary.

Die ersten Besucher sietzen beim Public Viewing der Fußball-EM am Strand von Heringsdorf. © Screenshot

EM 2024: Public Viewing in Mecklenburg-Vorpommern

Ob am EM-Fußballstrand auf Usedom oder auf großer Leinwand in Parchim - hier wird das Auftaktspiel in MV gezeigt. 6 Min

Rostock und Umgebung: Mit bis zu 3.000 Fans in Warnemünde jubeln

Bei der Wal-Strandbar in Warnemünde gibt es eine große Tribüne direkt am Strand, wo die EM-Spiele gezeigt werden. Bis zu 3.000 Menschen können die Partien dort zusammen verfolgen. Bei schlechtem Wetter kann in ein Zelt ausgewichen werden, in das 400 Leute passen. Der Eintritt ist frei. Auch im Studentenkeller in Rostock werden die Spiele gezeigt - entweder im Innenhof oder im Keller. In Graal-Müritz können Fans Spiele etwa in der Strandbar Lono Surf verfolgen, in Güstrow in der Fantasy Sportsbar.

Spanien gegen Italien, (Spaniens Fabian Ruiz am Ball) © Imago / Bildbyran

Fußball-EM jetzt live: Spanien - Italien

Im Topspiel der Gruppe B treffen die Spanier auf den Titelverteidiger. Das Spiel im Livecenter mit Audio-Vollreportage und Ticker. mehr

Deutschland gegen Ungarn live in Scheune, Biergarten und Hafen

Fans aus der Feldberger Seenlandschaft können sich wieder in der Alten Scheune in Carwitz zusammenfinden, dort gibt es einen Biergarten. Auch in der Hochschule Neubrandenburg wird das Spiel zu sehen sein. In Waren werden alle Deutschlandspiele auch in der Marina Eldenburg gezeigt. Und im Hafen Wesenberg können Sie Deutschland gegen Ungarn im Biergarten verfolgen.

Schottische Fußball-Fans schwenken Fahnen © picture alliance/dpa/PA Wire | Steve Welsh

Fußball-Euphorie bei The King's Singers: Daumendrücken auf Schottisch

Chris Bruerton ist Bariton beim britischen A-cappella-Ensemble und ein großer Fußballfan. Der Neuseeländer drückt vor allem Schottland die Daumen für die EM. mehr

Fans aus Frankreich mit Schotten-Mütze singen © picture-alliance/ dpa | Abaca Christian Liewig 107264 Foto: Abaca Christian Liewig

Der Sound des Fußballs: Gesänge und Lieder in EM-Stadien

Wer hat die besten Songs, wer hat die besten Schlachtrufe? Ein Blick auf die Gesänge und Lieder bei Fußball-Europameisterschaften. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 19.06.2024 | 19:30 Uhr

Mehr nachrichten aus mecklenburg-vorpommern.

. © Screenshot

Pasewalk: Mehr Arbeitsplätze trotz fehlenden Wohnraums

Um den wachsenden Arbeitskräftebedarf in Pasewalk zu decken, fehlen in dem Ort im Osten des Landes Wohnungen. mehr

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, steht neben Kai Wegner (CDU), Regierender Bürgermeister von Berlin. © dpa Bildfunk Foto: Hannes P. Albert

Asylverfahren außerhalb der EU? Länder fordern konkrete Modelle

Mit Schlauchbooten retten Mitarbeiter der Organisation Ärzte ohne Grenzen Migranten und Flüchtlinge im Mittelmeer von einem Boot mit mehr als 600 Menschen in Seenot. © picture alliance/dpa/MSF | -

Landesflüchtlingsrat fordert Abbau von Diskriminierungen

Der Ploggenseering in Grevesmühlen © NDR Screenshots

Rassistischer Angriff in Grevesmühlen: War Messer im Spiel?

Hände halten sich aneinander © picture alliance Foto: Hans-Juergen Bauer

Menschenkette gegen Gewalt und Rassismus in Grevesmühlen

Die Marienkirche in Pasewalk © Kirche im NDR Foto: Sarah Oltmanns

Topregal: Produktion in Pasewalk wird erweitert

Die neue ndr mv app.

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr

  • Unternehmen
  • Kontakt/Gästeführungen
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen
  • Wissenschaft
  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • 30 Jahre Deutsche Einheit
  • Mauerfall: Neu geboren 1989
  • Festspiele MV
  • NDR MV Newsletter
  • Verkehrslage MV
  • Wetter in MV
  • Datenschutz
  • © Norddeutscher Rundfunk

Polizei-Ermittlungen

200.000 Euro-Yacht in Rostock geklaut

 Laut Polizei wurde die Yacht in der Nacht zum Dienstag zwischen 3 und 4 Uhr gestohlen.

Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zum Diebstahl einer hochwertigen Motoryacht geben können. Den Angaben zufolge ist das Sportboot wohl in der Nacht zu Dienstag zwischen 3 und 4 Uhr aus dem Stadthafen Rostock gestohlen worden.

Daran ist die Yacht zu erkennen

Empfohlene Artikel

Mann mit Waffe löst Großeinsatz am See aus

Mann mit Waffe löst Großeinsatz am See aus

Versuchten doch keine Fremde das Kind ins Auto zu locken?

Versuchten doch keine Fremde das Kind ins Auto zu locken?

q Neustrelitz

73-jähriger E-Roller-Fahrer bei Unfall schwer verletzt

73-jähriger E-Roller-Fahrer bei Unfall schwer verletzt

"Bei dem gestohlenen Sportboot handelt es sich um eine Yacht des Typs 'My Princess V-42' mit Namen 'Aqva' (Heimathafen Rostock). Die Yacht führt das amtliche Kennzeichen 51892-A am Heck und an beiden Rumpfseiten. Der Rumpf ist weiß, mit umlaufender Reling", teilt eine Polizeisprecherin mit.

Der oder die Diebe seien auf der Warnow in unbekannte Richtung mit der Yacht verschwunden, so die Polizeisprecherin weiter. Der Wert des Sportboots wird mit 200.000 Euro beziffert. Wer Hinweise zu dem Fall geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Telefonnummer 0381-127040 oder online zu melden.

Alle Produkte

Ergebnisse 1 – 9 von 10 werden angezeigt

yachthafen neubrandenburg

Andiamo MX-3

yachthafen neubrandenburg

Blue Dream TC-20

yachthafen neubrandenburg

Blue Moon YC-300

yachthafen neubrandenburg

Carpe Diem LA

yachthafen neubrandenburg

Endless Summer W-10

yachthafen neubrandenburg

Sie möchen Angebote?

Jetzt anmelden.

YACHTHAFEN Neubrandenburg

  • Bootservice
  • Impressum & Co.
  • Augustastraße 7, 17033 Neubrandenburg
  • +49 171 4013488
  • [email protected]
  • yachthafen-nb.de

IMAGES

  1. YACHTHAFEN Neubrandenburg

    yachthafen neubrandenburg

  2. Neubrandenburg

    yachthafen neubrandenburg

  3. Neubrandenburg

    yachthafen neubrandenburg

  4. YACHTHAFEN Neubrandenburg

    yachthafen neubrandenburg

  5. YACHTHAFEN Neubrandenburg

    yachthafen neubrandenburg

  6. Bootservice

    yachthafen neubrandenburg

VIDEO

  1. Ancora Yachthafen Fest 2024

  2. Sinzing Yachthafen, Landkreis Regensburg, Juni 2024

  3. Yachthafen 🛥️ von Barcelona ☀️ #spanien #barcelona 2024

  4. Hotel Hafenstunden in Neubrandenburg #hotel #hotellife #viral #neubrandenburg #travel #travelvlog

  5. Germany, yacht port after the storm, Yachthafen nach dem Sturm

  6. Donau Hochwasser Juni Campingplatz Yachthafen fussball überflutet lk Kelheim kapfelberg #hochwasser

COMMENTS

  1. YACHTHAFEN Neubrandenburg

    YACHTHAFEN Neubrandenburg - BOOTE | CARAVAN | FAHRRÄDER. Ob Kanuverleih, Stellplätze für Caravan, mit dem Leihrad um den See oder wir prüfen Ihr Boot. Alles ist möglich und wir sind gerne für Sie vor Ort. Sprechen Sie uns an! Caravanplätze.

  2. Caravanplätze

    Stellplatz beim Wassersportzentrum Neubrandenburg. Im nördlichen Bereich des Tollensesees befinden sich große Strandbäder und das Wassersportzentren mit Yachthäfen, Segel-, Ruder- und Kanusportvereinen.

  3. Fahrradverleih

    Die Radwege am See führen durch idyllische Landschaften und vermitteln die schönsten Eindrücke der Landschaft. Wer sein Fahrrad nicht von Zuhause mit in den Urlaub nehmen möchte, hat bei uns die Möglichkeit ein Fahrrad, tages- oder auch wochenenweise auszuleihen. Kinderräder. Damenräder. Herrenräder. E-Bikes. Leihhelme / Kindersitze uvm.

  4. Yachthafen Neubrandenburg / Wassersportzentrum Wohnmobilstellplatz

    Toller Ort für einen Besuch in Neubrandenburg und einen Radtag rund um den Tollensee. Hygiene ist gut. Nachts ruhig. Plätze auf Gras ausreichend geräumig.

  5. Wohnmobilstellplatz am Wassersportzentrum ­ in Neubrandenburg

    30 Bewertungen. Gebührenpflichtiges Stellplatz für 30 Mobile am Ortsrand von Neubrandenburg-Lindenberg. Der Stellplatz liegt am Bad, an einer Marina, in Seenähe und auf einem für Reisemobile...

  6. Unterwegs auf dem Wasser » Touristinfo Neubrandenburg

    Boots- und Fahrradverleih am Yachthafen Neubrandenburg am Tollensesee Am Wassersportzentrum am westlichen Ufer des Tollensesees haben Sie neben dem Caravanstellplatz und dem Fahrradverleih auch die Möglichkeit Kanus und Motorboote auszuleihen.

  7. Hafenstunde

    Hafenstunde, Neubrandenburg. Gefällt 3.259 Mal · 1.003 waren hier. Hafenstunde ... das etwas andere Frühstückskaffee am Tollensesee ... ihr findet uns am Yachthafen

  8. Wohnmobilstellplatz beim Wassersportzentrum

    Anschrift: Augustastraße 7. PLZ und Ort: 17033 Neubrandenburg. Telefon: +49 171 4013488. Homepage: www.yachthafen-nb.de.

  9. Yachthafen Neubrandenburg

    Yachthafen Neubrandenburg Augustastr. in Neubrandenburg, ☎ 0171 4013..., Anfahrtsplan, E-Mail und mehr.

  10. 36 Yachthafen in Brandenburg auf der Karte finden

    Yachthafen in Brandenburg auf Marinas.Info schnell finden und vergleichen. Hier finden Sie die optimalen Marinas auf der Karte, mit einfachen Filtern, Kategorien und Bildern.

  11. Yachthafen Neubrandenburg / Wassersportzentrum Wohnmobilstellplatz

    Great place for a visit to Neubrandenburg and a day of cycling around the Tollensee. Sanitation is good. Quiet at night. Places on grass sufficiently spacious.

  12. Kontakt

    [email protected]. Augustastraße 7, 17033 Neubrandenburg. Die Zeiten. Montag bis Sonntag: 18:00 - 20:00 Uhr. oder per Absprache unter: 0171 40 13 488.

  13. Womoclick

    Ein Wohnmobilstellplatz mit 25 Plätzen, Strom, Wasser, WC, Dusche und WLAN am Tollensesee. Der Stellplatz ist saisonal geöffnet, beleuchtet und von der Stadt erreichbar.

  14. Hafenstunde

    Hafenstunde, Neubrandenburg. 3.2K likes · 1 talking about this · 1,000 were here. Hafenstunde ... das etwas andere Frühstückskaffee am Tollensesee ... ihr findet uns am Yachthafen

  15. Halle 8 am Yachthafen Neubrandenburg: Kulturportal MV

    Halle 8 am Yachthafen Neubrandenburg. Augustastraße 7. 17033 Neubrandenburg. Ort auf der Karte anzeigen. Nutzung: Zugang: Barrierefrei: Ja. Sparte/n: Musik. In dieser Halle des ehemaligen RWN-Geländes finden regelmäßig Konzerte statt. Veranstaltungen (1)

  16. Stellplatz beim Wassersportzentrum Neubrandenburg

    Grauwasserentsorgung. Wohnwagen erlaubt. Hunde erlaubt: alle Eigenschaften (83) Kontakt. unverb. Anfrage senden. Adresse: Augustastr. 7 wassersportzentrum 17033 Neubrandenburg Deutschland. Stellplatz auf der Karte. Stellplatz Öffnungszeiten. Telefon: +49 171... anzeigen. Homepage: www.yachthafen-nb.de. Fotos. Alle Fotos anzeigen 3. Lage.

  17. Festival am Yachthafen in Neubrandenburg

    Am 18. September feiert am Yachthafen auf dem RWN-Gelände mit „Studio am See" ein Festival der Künste Premiere, das vom Neubrandenburger Verein Studio ausgerichtet wird.

  18. Halle 8 am Yachthafen (Neubrandenburg)

    Halle 8 am Yachthafen (Neubrandenburg) | Entdecke kommende Veranstaltungen zum Top Preis im Veranstaltungskalender von meinestadt.de Wir bieten dir eine Auflistung an Konzerten, Vorführungen, Events & Ausstellungen Reserviere dir jetzt das passende Programm für deine Location Jetzt einfach, schnell & sicher Ticket online buchen!

  19. Wo Schwarzmalerei auf Farbenvielfalt trifft

    In der Galerie „Kunst am Hafen" am Yachthafen zeigen sie ihre Werke. Auch andere Maler des Malkreises werden im Foyer der Galerie eine kleine Auswahl ihrer Werke präsentieren. Die Ausstellung...

  20. Kanuverleih

    Kanuverleih. Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein großes Seengebiet südlich der Ostsee und liegt im Nordosten Deutschlands. Sie ist bekannt für ihre einmalige Flora und Fauna und die Heimat von Fischottern, Bibern, Kranichen und Seeadlern.

  21. Battle-Rap und Techno am Neubrandenburger Yachthafen

    Bei der „Kultour" am Sonnabend, 18. Mai, können sich die Partylustigen auf einen ganzen Abend mit Rap- und Technomusik freuen. In der Halle 8 am Neubrandenburger Yachthafen in der Augustastraße...

  22. Bootservice

    Bootservice. Auch wenn Ihr Fahrzeug keine vier Räder hat, sollte es regelmäßig gewartet und gepflegt werden. Mit unserem professionellen Bootsservice bieten wir Ihnen Wartungs-, Pflege-, und Reparaturarbeiten an. Wir begutachten Ihr Boot individuell und bringen es wieder auf Vordermann.

  23. EM 2024: Fußballstrand, Bars und mehr

    Auch in der Hochschule Neubrandenburg wird das Spiel zu sehen sein. In Waren werden alle Deutschlandspiele auch in der Marina Eldenburg gezeigt. Und im Hafen Wesenberg können Sie Deutschland ...

  24. 200.000 Euro-Yacht in Rostock geklaut

    200.000 Euro-Yacht in Rostock geklaut. Rostock / Lesedauer: 1 min. Laut Polizei wurde die Yacht in der Nacht zum Dienstag zwischen 3 und 4 Uhr gestohlen. (Foto: ZVG) Laut Polizei sind die Diebe ...

  25. Shop

    Wenn du ein Mensch bist, lasse das Feld leer: Folge Uns. Übersicht