Herbst-Aktion: Jetzt viele Artikel aus unserem gesamten Programm stark reduziert! Jetzt entdecken

Newsletter: Immer zuerst über Top-Deals und Knaller-Angebote informiert. Jetzt abonnieren

Auszeichnungen

Retoure-Ware: Poolroboter Phantom Plus für Boden-/Wand-/Wasserlinienreinigung (2)

  • Artikel-Nr.: 701308

inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten; ab 99,- frachtfrei

phantom plus poolroboter

  • Für die automatische, von der Sandfilteranlage unabhängige Reinigung des Swimmingpool-Bodens, der Wände und der Wasserlinie
  • Leicht und sehr handlich
  • 2 Laufzeiten einstellbar (1h oder 3h)
  • Mit 4 aktiven Seitenbürsten
  • Filtereinheit von oben entnehmbar
  • 1 großer Filterkorb mit feinem Netz (50 my) + 1 Schaumstoff-Einlegefilter für besonders feinen Schmutz
  • Kabel mit Swivel-Verdrehschutz, Gesamtlänge: 18 m. Geeignet für Pools bis 11,00 x 5,50 m

Hierbei handelt es sich um retournierte Reiniger, welche bereits in Benutzung waren und mittlere Gebrauchsspuren aufweisen. Auf die Funktionsfähigkeit wird 1 Jahr Gewährleistung gewährt.

Zuverlässiger, mit 41 x 37 x 34 cm sehr handlicher Poolroboter für die Reinigung des Bodens, der Wände sowie der Wasserlinie . Der Phantom Plus verfügt über einen großvolumigen Filterkorb mit Netzplatten, die Schmutzteilchen bis 50 my herausfiltern können. Weiterhin ist ein Schaumstoff-Einlegefilter, der bei besonders feinem Schmutz zusätzlich mit eingesetzt werden kann, im Lieferumfang enthalten. Die Filtereinheit ist bequem von oben entnehmbar, sodass der Reiniger hierfür nicht umständlich auf den Kopf gestellt werden muss. Durch die durchsichtige Filterabdeckung kann zudem jederzeit der Verschmutzungsgrad des Filters kontrolliert werden.

Der Phantom Plus verfügt über ein zweiteiliges Schwimmkabel mit einer Gesamtlänge von ca. 18 m, wovon ca. 3 m am Gerät selbst fest montiert sind. An der Verbindungsstelle befindet sich ein Swivel mit integriertem Schwimmkörper, der ein Verdrehen und Verheddern des Kabels verhindert. Das erleichtert nicht nur die Handhabung, sondern minimiert zugleich auch das Risiko eines Kabelbruchs.

Der Roboter ist für alle gängigen Beckenformen (Rund, Oval, Achtform und Rechteck) mit Folienauskleidung (keine Fliesen oder glatten Oberflächen) geeignet. Vorne und hinten befindet sich jeweils eine weiche PVC-Bürste, die den am Boden liegenden Schmutz leicht aufwirbelt und in Richtung der Einsaugöffnung treibt. Im Vergleich zu den Schwestergeräten Warrior 4.0 und Warrior Next verfügt der Phantom Plus zudem über 4 Seitenbürsten , die an den beiden Antriebsachsen montiert sind, sich somit mitdrehen und für eine zusätzliche Reinigung am Übergang zwischen Boden und Wand sorgen.

Hinweise zum Laufverhalten : Nachdem sich der Roboter vorwärts am Übergang Boden-Wand nach oben gerichtet hat, fährt er ein Stück weit an der Wand entlang um diesen Bereich zu reinigen. Danach lässt er sich nach unten fallen bzw. treibt wenige Sekunden im Wasser bis er erst wieder den Boden berührt. Dieses Verhalten stellt keine Anomalie sondern vielmehr die natürliche Arbeitsweise des Reinigers zur Neuausrichtung im Becken dar. Rückwärts fährt er zudem die Wand hoch und verbleibt einige Sekunden an der Wasserlinie, um auch diese zu säubern.

Dieser Poolroboter ist für den Einsatz in Poolwasser mit einer Chlorkonzentration von maximal 4 ppm (4 mg/l) bzw. mit einer Gesamtsalzkonzentration von maximal 0,4 % (4 g/l oder auch 4.000 ppm) geeignet. In Schwimmteichen oder Naturpools sollte er jedoch nicht eingesetzt werden! Weiterhin ist beim Einsatz in Salzwasserpools darauf zu achten, dass der Roboter nach jedem Reinigungsvorgang gründlich mit Leitungswasser abgespült werden muss. Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass Poolroboter im Allgemeinen nur für die Aufrechterhaltung eines sauberen Beckens gedacht sind und somit sich weder für die Grundreinigung am Jahresanfang, noch zum Absaugen von extremst kleinen Schwebeteilchen, Algen und Trübstoffe eignen. Ferner eignen sie sich ebenfalls nicht für die Treppenreinigung (sofern vorhanden).

Poolroboter Phantom Plus im Test – Note „sehr gut“

Das Online-Test-Magazin testlabor.eu testet und bewertet Produkte aus dem Technik,- Haushalts- und Heimwerker-Bereich seit nunmehr 15 Jahren. So haben die Tester im Rahmen ihrer Poolroboter Tests auch Produkte aus dem Hause POOL SANA getestet, unter anderem hierbei auch den Reiniger Phantom Plus .

Der Reinigungsroboter wurde über einen Zeitraum von 3 Monaten getestet. Dabei haben die Tester nicht nur die üblichen Härtetests zur Ermittlung der Solidität durchgeführt, sondern auch die Verarbeitung und Anleitung genaustens überprüft. Auch der Aufbau kam in den Testfokus, sowie die einzelnen Funktionen und die Handhabung der einzelnen Poolroboter. Für den Test standen unterschiedliche Pools, unterschiedlicher Größe und Materialien zur Verfügung. Der Reiniger wurde hierbei unter anderem an Folienbecken, wie beispielsweise Stahlwandbecken getestet. Die Größe des jeweiligen Test-Pools spielte hierbei im Rahmen der für das Produkt vorgeschriebenen Beckengröße keine Rolle, der Poolroboter verrichtete in sämtlichen Beckengrößen eine sehr gute Arbeit und zeigte im Test vollen Einsatz bei einfacher Bedienbarkeit und guter Reinigungsgeschwindigkeit. Die Einfachheit der Entnahme und Reinigung der Filterkassette verdiente ebenfalls einen Pluspunkt. Insgesamt punktete der Poolroboter Phantom Plus in allen Test-Kategorien und schaffte es so auf die jeweilige Bestnote sehr gut!

Poolsana Phanton Plus Testlabor.Eu Sehr Gut

Technische Daten:

  • Geeignet für Pools bis: 11,00 x 5,50 m
  • Max. Wassertiefe: 2,50 m
  • Wasserbedingungen: pH 7,0 - 7,6 | Chlor 4 ppm | NaCl (Salz) 0,4 %
  • Wassertemperatur: 13°C - 35°C
  • Leistungsaufnahme: 100 Watt
  • Absaugrate: 14 m³/h
  • Gesamt-Kabellänge: 18 m
  • Reinigungszyklus: 1 oder 3 Stunden
  • Reinigungsbereich: Boden + Wand + Wasserlinie (keine Treppenreinigung)
  • Art des Filters: feine Filternetze (bis 50 Mikron)
  • Motoren: 1x Pumpenmotor sowie 1x Antriebsmotor
  • Gewicht (ohne Kabel und Trafo): 6,5 kg

Bezahlen Sie schnell und unkompliziert in kleinen Monatsraten. Einfach Artikel auswählen, zur Kasse gehen und die Zahlungsart "Finanzierung" auswählen. Die Vermittlung erfolgt ausschließlich für den Kreditgeber BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Standort München: Rüdesheimer Str. 1, 80686 München.

phantom plus poolroboter

weitere Infos zur Finanzierung

Finanzierungsprozess

Sie haben zwei Möglichkeiten, die Legitimation und Unterschrift vorzunehmen: Komplett online (mit sofortigem Warenversand) oder schriftlich und über eine Postfiliale (Warenversand nach Eingang der Unterlagen).

So funktioniert's:

  • Finanzierung online beantragen: Füllen Sie online das Antragsformular aus.
  • Legitimation: Möglichkeit 1:Lassen Sie Ihre Identität bequem online per Videotelefonie bestätigen. Möglichkeit 2: Lassen Sie Ihre Identität in der nächsten Postfiliale per Postident bestätigen.
  • Vertrag unterschreiben: Möglichkeit 1: Unterschreiben Sie den Kreditvertrag online per mTAN (SMS). Möglichkeit 2: Drucken Sie den Kreditvertrag aus, unterschreiben handschriftlich und senden ihn per Post ein.
  • Auf die Lieferung freuen: Ihre bestellte Ware liefern wir unverzüglich an Sie aus, sobald Ihr Finanzierungsantrag bei unserer Partnerbank eingegangen ist (vorbehaltlich einer abschließenden positiven Prüfung nach Eingang Ihres Antrags). Haben Sie den Antrag online eingereicht, kann die Ware sofort versendet werden.

Einzureichende Unterlagen

Folgende Unterlagen benötigt die Bank:

  • Unterschriebener Kreditvertrag (elektronisch oder per Post)
  • Letzter Gehaltsnachweis / bei Selbständigen die letzte BWA (bei einer Finanzierungssumme ab 4.000 €; in Einzelfällen auch unter einer Finanzierunssumme von 4.000 €)
  • Eine Kopie der Aufenthaltserlaubnis bei Staatsangehörigen von Ländern außerhalb der EU
  • Studenten: Kopie eines gültigen Studentenausweises bzw. Immatrikulationsbescheinigung für das laufende Semester und Kopie der ec-/Maestro- oder Kreditkarte
  • Auszubildende: Kopie einer aktuellen Gehaltsabrechnung und Kopie der ec-/Maestro- oder Kreditkarte

Voraussetzungen für eine Finanzierung

Folgende Voraussetzungen hinsichtlich Beschäftigung / Einkommen müssen erfüllt sein:

  • Sie sind mindestens 18 Jahre alt
  • Die Finanzierungssumme liegt zwischen 100 € und 15.000 €
  • Sie sind Angestellter und arbeiten bei Ihrem derzeitigen Arbeitgeber seit mind. 3 Monaten.
  • Ihr Arbeitsverhältnis ist für die nächsten 12 Monate unbefristet / oder Sie sind Rentner mit einer unbefristet gewährten Rente / oder Sie sind seit mindestens zwölf Monaten selbständig
  • Sie haben ein regelmäßiges Einkommen von mind. 650 € netto
  • Sie haben keinen negativen Schufa-Eintrag

Legitimation

Wie alle Banken ist auch Consors Finanz gesetzlich dazu verpflichtet, eine Legitimationsprüfung durchzuführen. Dabei wird die Identität aller neuen Kunden vor einer Kreditvergabe überprüft. Diese Prüfung dient auch Ihrer eigenen Sicherheit. Sie haben die Wahl, ob Sie die Legitimation online per Videotelefonie (mit PC, Tablet oder Smartphone) oder in der nächsten Filiale der Deutschen Post per PostIdent durchführen möchten. Auch die Vertragsunterschrift kann entweder online mit elektronischer Unterschrift erfolgen oder Sie unterschreiben handschriftlich und die Deutsche Post sendet den Vertrag per Post an uns. Bitte beachten Sie, dass das Einsenden des Vertrags per Post einige Tage zusätzlich benötigt.

Finanzierungsabschluss mit PostIdent

Legitimation mit PostIdent – So funktionierts:

  • Entscheiden Sie sich für die Zahlart "Finanzierung": Nachdem Sie Ihre Ware in den Warenkorb gelegt haben, können Sie sich beim Gang zur Kasse für eine Finanzierung entscheiden. Sie durchlaufen den kurzen Online-Antragsprozess von Consors Finanz. Entscheiden Sie sich nach der vorläufigen Kreditgenehmigung dafür, den Vertrag auszudrucken und zur Post zu bringen.
  • Legitimieren Sie sich bei einer Postfiliale: Drucken Sie Ihren Antrag aus und lesen sich Ihre Unterlagen in Ruhe durch. Unterschreiben Sie den Vertrag an den vorgesehenen Stellen und legen Sie die von der Bank geforderten Unterlagen bei. Verschließen Sie die Unterlagen in einem Umschlag und bringen Sie diesen mit dem Postident-Formular zur nächsten Postfiliale. Ein Mitarbeiter der Post bestätigt Ihre Identität anhand Ihres gültigen Personalausweises oder Reisepasses.
  • Freuen Sie sich auf die Lieferung: Nach Eingang des Finanzierungsantrags bei Consors Finanz liefern wir die von Ihnen bestellte Ware unverzüglich an Sie aus (vorbehaltlich einer abschließenden positiven Prüfung nach Eingang Ihrer Unterlagen).

Volldigitaler Finanzierungsabschluss

Volldigitaler Finanzierungsabschluss – So funktionierts:

  • Entscheiden Sie sich für die Zahlart "Finanzierung": Nachdem Sie Ihre Ware in den Warenkorb gelegt haben, können Sie sich beim Gang zur Kasse für eine Finanzierung entscheiden. Sie durchlaufen den kurzen Online-Antragsprozess von Consors Finanz. Entscheiden Sie sich nach der vorläufigen Finanzierungsbewilligung für die Option "Jetzt online abschließen", um den Antrag digital abzuschließen.
  • Online-Identifikation: Ihre Identifikation erfolgt ganz bequem mit einem Videotelefonat – einfach und direkt über Ihren Browser oder per App. Mitarbeiter führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.
  • Digitale Signatur: Im Anschluss an die Online-Identifikation erhalten Sie eine mTAN per SMS, die Sie zur Bestätigung in das dafür vorgesehen Feld eintragen. Damit wird der Vertrag rechtskräftig online unterschrieben und abgeschlossen.
  • Digitaler Kontoblick: Dieser ersetzt das Einreichen von Kontoauszügen und Gehaltsnachweisen in Papierform. Die Kreditentscheidung und Prüfung Ihrer Angaben erfolgt mit einem einmaligen Blick auf Ihr (Gehalts-) Girokonto. So weisen Sie Ihr regelmäßiges Einkommen nach. Der Kontoblick ermöglicht uns die Auswertung der gelieferten Umsatzdaten, um eine Kreditentscheidung treffen zu können.
  • Freuen Sie sich auf die baldige Lieferung: Nach dem Online-Abschluss kann Ihre Ware im Gegensatz zum PostIdent-Verfahren sofort versendet werden!

Ratenrechner

  • Betriebsanleitung

Welcher Unterschied besteht zwischen einem Filterbeutel- und einem Kartuschen-Filter-System?

Der Filterbeutel, oder auch Filtersack genannt, ist sehr fein und filtert sehr feine Verschmutzungen aus Ihrem Beckenwasser heraus. Dieser wird zur Reinigung aus dem Poolreiniger herausgenommen und kann ganz einfach mit der Hand oder in der Waschmaschine ausgewaschen werden. Bei Kartuschen-Filter-Systemen handelt es sich um einen fächerförmig angeordneten Papierfilter. Während dieses Filtersystem sehr feine Verunreinigungen zurückhält, können sich bei Nadelbäumen die Nadeln im Kartuschen Filter verhaken, welche nach dem Reinigungsprogramm per Hand entfernt werden müssen. Das Kartuschen-Filter-System wird aus dem Reiniger entnommen und die Verschmutzungen können mit dem Gartenschlauch ausgespritzt werden. Direkt nach der Reinigung kann der Filter wieder eingesetzt und in Betrieb genommen werden.

Wie oft muss das Gerät gereinigt werden?

Das Filtermedium sollte je nach Verschmutzung nach jedem zweiten Reinigungsvorgang gereinigt werden. Bei stark verschmutzten Becken oder bei einer längeren Reinigungspause empfiehlt es sich den Filter nach jeder Reinigung zu säubern.

Poolroboter: worauf Sie beim Kauf achten sollten

Tipps und tricks im umgang mit automatischen poolreinigern, poolroboter pflege leicht gemacht: wartung und reinigung, was tun bei störungen des poolroboters so wird er wieder einsatzfähig.

phantom plus poolroboter

  • Artikel-Nr.: 252653

phantom plus poolroboter

  • Pool , Poolroboter

Warrior Next und 4.0 der Phantom Plus

↗️ 00:00 INTRO ↗️ 00:57 Unboxing ↗️ 04:17 Handhabung

↗️ 06:28 Gemeinsamkeiten ↗️ 10:44 Unterschiede ↗️ 12:00 Fazit

Ein Poolroboter rein für den Boden und den Übergang zur Wand. Die anderen reinigen die Wände und die Wasserlinie gleich mit. Der dritte bringt dabei sogar noch pfiffige Seitenbürsten gleich mit. Schauen wir uns die drei mal genauer an: 

Gutscheincode: TomTuT10

Welche poolroboter sind das hier, warrior 4.0.

phantom plus poolroboter

Poolsana Link: ↗️ https://www.poolsana.de/search?sSearch=warrior+

Warrior Next

phantom plus poolroboter

Phantom Plus

phantom plus poolroboter

Poolsana Link: ↗️ https://www.poolsana.de/search?sSearch=phantom+plus

Das ist also die Drei. Du wirst den Unterschied der beiden Warrior nicht erkennen. Glaubst du, dass ich beim oberen Bild selbst nicht sagen kann, ob die beiden Warrior Modelle nicht vertauscht sind. Spielt aber auch keine Rolle. Schauen wir uns mal im Detail an, was es noch zu sagen gibt.

"Allround Harry" zum Warrior

phantom plus poolroboter

Als ich 2014 mit dem Thema Pool angefangen hatte, gab es nicht viel nutzbare Videos. Heute sieht das anders aus und ich freue mich über diese Entwicklung. Auf YouTube hat sich zum Warrior 4.0 der Harry jetzt die Mühe für ein Unboxing-Video gemacht. 

Ich kann seine Freude über den Poolroboter und das eigene Geschenk vollkommen nachvollziehen. 

zum Kanal von Harry:  >> YouTube.com/@allroundharry

Warrior 4.0 für Bodenreinigung

Das hier ist ein sehr handlicher, knapp 7 kg leichter Poolroboter. er hat die Maße 42 x 37 x 30 cm. Seine Aufgabe ist die Reinigung deines Poolbodens. Die Oberfläche von deinem Pool ist dabei PVC-Folie, denn dort kann er sich am besten im Alltag beweisen! Der Filterkorb ist super groß und du kannst dort sogar zusätzliche erweiterte

↗️ Filtermedien reinlegen. Im Lieferumfang ist aber auch direkt ein  Schaumstoff-Einlegefilter dabei!  

Sein Stromkabel ist in zwei Teile welche mit einem ↗️ Swivel verbunden werden aufgeteilt. Insgesamt hat er damit eine Kabellänge von 16 m. Damit kann er einen Pool der Größe von 10 m x 5 m abfahren. Die Tiefe darf dabei höchstens 2,5 Meter betragen. 

Deine Beckenform darf gerne Rund, Oval, Achtform oder ein Rechteck sein. Gesonderte Poolformen werden offiziell nicht angegeben und du solltest mal bei meiner neuen Seite ↗️ Poolheld.de vorbeischauen. Da findest du echte Erfahrungsberichte von anderen Poolhelden. 

Mit seinen weichen PVC-Bürsten, hinten und vorne, reinigt er deinen PVC-Folien-Pool, indem er damit  den am Boden liegenden Schmutz leicht aufwirbelt und in Richtung der Einsaugöffnung treibt. An der Wand angekommen, fährt der Roboter ein Stück weiter und stellt sich dabei um eine Gerätehöhe senkrecht nach oben, um auch die Ecke bestmöglich zu säubern.

Warrior Next für Boden-/Wand-/Wasserlinienreinigung

Wie sein Bruder ist auch er ein sehr handlicher Poolroboter. Seine Maße betragen nur 42 x 37 x 30 cm. Sein Gewicht läuft auch unter 7 kg. Das ist perfekt für den Alltag. Sein Aufbau ist äußerlich und innerlich gleich. Der Unterschied liegt hier in seiner Programmierung. Der NEXT läuft und reinigt deine Poolwand und oben die Wasserlinie! Damit erweitert er einfach den Bereich seiner Reinigung. 

Sein Lieferumfang ist auch gleich dem Warrior 4.0. Mehr kann ich nicht als unterschied dazu beschreiben. Hier ist also deine einzige Frage, ob du den Mehrumfang der Wand und Wasserlinienreinigung benötigst. 

Technische Daten der beiden Warrior

  • Geeignet für Pools bis: 10,00 x 5,00 m
  • Max. Wassertiefe: 2,50 m
  • Wasserbedingungen: pH 7,0 - 7,6 | Chlor 4 ppm | NaCl (Salz) 0,4 %
  • Wassertemperatur: 13°C - 35°C
  • Leistungsaufnahme: 100 Watt
  • Absaugrate: 14 m³/h
  • Gesamt-Kabellänge: 16 m
  • Reinigungszyklus: 2 Stunden
  • Reinigungsbereich: Boden (keine Treppenreinigung)
  • Art des Filters: feine Filternetze (bis 50 Mikron)
  • Motoren: 1x Pumpenmotor sowie 1x Antriebsmotor
  • Gewicht (ohne Kabel und Trafo): 6,5 kg

Phantom Plus Boden / Wand / Wasserlinienreiniger

Der hier auch sehr handliche und äußerlich praktisch gleich aufgebaute Poolroboter vereint jetzt noch ein paar Features. Er hat die Maße 41 x 37 x 34 cm und wiegt auch knapp unter 7 kg. Die Reinigung macht er auch mit seinen gleichen weichen beiden PVC-Bürsten in deinem PVC-Folien-Becken am besten. 

Seitlich hat er jetzt noch die vier Bürsten, die, wie ich finde, absolut top sind!

Warum genau hat das nicht eigentlich jeder Poolroboter? Das ist doch tatsächlich einfach nur super logisch, dass die hilfreich sind. Das sollte man sich sogar an seinem Poolroboter nachrüsten. Ein wenig Geschick sollte hier zum Ziel führen. Zeig mir deine Lösung, falls du das machst, gerne auf ↗️ Poolheld.de in deiner Heldentat. 

Der weitere Unterschied ist dann noch die Option, eine 1-stündige oder 3-stündige Reinigung einzustellen. Den Poolheld-Aufkleber sollte ich auch noch als Feature hervorheben. Die freie Fläche auf der Front schrie gerade zu nach dem Sticker! DU bist der Poolheld. Darum empfehle ich dir:”Pack den Sticker vorne drauf und sei stolz auf deinen Pool und den Poolroboter”. Hier kannst du dir, unter anderem, deinen Poolheld-Aufkleber holen: ↗️ TomTuT_Shop_Poolheld_Aufkleber

Technische Daten Phantom Plus

  • Geeignet für Pools bis: 11,00 x 5,50 m
  • Gesamt-Kabellänge: 18 m
  • Reinigungszyklus: 1 oder 3 Stunden

"Merkwürdiges" Laufverhalten

Die Poolroboter richten sich unten am Boden bei dem Übergang Boden-Wand auf. Dann lässt der sich einfach nach unten fallen bzw. bleibt der ein paar Sekunden im Wasser “hängen”. Es wirkt also etwas komisch und man könnte glauben, das sei ein Defekt. Ist aber ganz normal und dient einfach dazu das die Sensoren Zeit haben sich auszurichten, damit der Poolroboter sich wieder vernünftig orientieren kann. Auch wenn die Fahrt der Wasserlinie beendet ist könnte es kurz dauern bis die Orientierung wieder eingerichtet ist.

Das gilt übrigens für alle drei Roboter, die ich hier erwähne. Allerdings könnte ich diesen Absatz bei quasi jedem Poolroboter einfügen. Denn deren Sensoren brauchen unter Wasser einfach, wie gesagt, Zeit sich zu orientieren und das lässt die meisten Poolroboter stellenweise etwas “blöd / defekt” wirken.

Unterschiede der drei Poolroboter

Die drei Unterscheiden sich in den folgenden Punkten: 

Caddy "Alternative"

phantom plus poolroboter

Im Lieferumfang gibt es keinen Caddy für den Warrior 4.0 den Warrior Next und leider auch nicht für den Phantom-Plus. Tja, da ich hier noch den Caddy vom Poolsana Pro Next stehen habe und viele Fragen dazu kamen, lag es nahe zu testen, ob die auf den Caddy passen. Tatsächlich! Außer das Netzteil passt der Roboter unten rein und das Kabel lässt sich prima einhängen. 

Stand 20.07.2022:  Leider bietet Poolsana den Caddy nicht im Einzelkauf an. Bei dem folgenden Video ging ich noch davon, aus, dass es möglich wäre. Darum ist das Video als “Nicht gelistet” hier trotzdem für dich zu sehen. Sollte der Caddy je einzeln kaufbar sein, geht das Video komplett online. Für dich sind die Maße der Roboter und des Caddys im Video sicherlich aber auch interessant. 

Schau mal, ob du auf Amazon: 🛒 *https://amzn.to/3v0QRg4 vielleicht noch einen finden kannst. Kommentiere unten, wenn du einen passenden gefunden hast, dann freut sich der nächste Poolheld hier 😉 

Stand 20.07.2022:  Leider bietet Poolsana den Caddy nicht im Einzelkauf an.

Entscheidungshilfe

Welcher der drei darf es sein? Oder ist gar keiner die richtige und gute Wahl? Du musst dich im Prinzip erst mal fragen, ob dir ein reiner Bodenreiniger reicht. Das kann nämlich schon mal vieles kategorisch erledigen. Dann musst du wissen, ob dir zum Beispiel ein Urlaubsmodus wichtig ist. Damit entscheidest du schon mal, ob dir ein Swivel extrem wichtig ist. Denn den hat (leider) nicht jeder Poolroboter dabei.  Ganz wichtig ist noch, welche Pooloberfläche du hast. Damit engt sich der Kreis wieder etwas ein.  Zu guter Letzt solltest du dich fragen, was dir zusätzliche 

Features wie Bluetooth / WLAN direkt am Steuergerät wichtig sind. Da steigt dann schon das notwendige Budget und die Spielfreude wird gesteigert.  Zu dem Thema “Finde den richtigen Poolroboter” habe ich dir aber auch hier schon was vorbeitet: 

phantom plus poolroboter

Ganz wichtig : Schreib mir welchen du dir geholt hast UND vor allem berichte von deiner Erahrung. Das hilft mir und anderen hier einfach ein viel besseres Bild zu bekommen. Also los, ich freue mich auf dein Kommentar

10 Antworten

Bin gerade auf der Suche nach dem richtigen Roboter. Der Phantom Plus scheint für das Geld schon ein gutes Gerät zu sein. Was mir da noch fehlen würde: Caddy + eine planbare Steuerung.

Wobei planbare Steuerung… Wenn ich im Urlaub bin, muss der Roboter nicht laufen. Und ständig im Wasser lassen, sollte man den ja auch nicht (habe Salzwasser). Von daher würde es bei mir auch reichen, wenn ich den manuell rein- und raushole – und dann kann ich den auch selber an- und ausmachen.

Ein Caddy wäre für mich aber ein Muss. Und daher die wichtigste Frage: welcher passt für den ? Kann man da auch einen Caddy von einem Dolphin oder Zodiac nehmen? Oder passt das dann nicht?

Eine Alternative wäre ja auch noch der Dolphin 40i oder halt der Poolsana Pro Next. Die kosten aber beide deutlich mehr.

guter Punkt mit dem Caddy. Leider ist der bei den Dreien nicht dabei. Auf Amazon habe ich gerade sowas gefunden *https://amzn.to/3Od0Ky1 Vermutlich würde auch der Caddy vom Poolsana Pro Next passen – das probiere ich mal aus und werde dann in dem Beitrag dazu ein Bild posten.

Tja, dann das Thema mit dem Urlaubsmodus und dem direkten Start vom Netzteil. Wirklich perfekt wäre für mich den Poolsana Pro Next mit einem Swivel. Da hoffe ich das es den mal so geben wird. Die Neuerungen an dem sind top – der neue Caddy ist Qualitativ wie der Dolphin / Maytronics und seine neue Leistung spürt man auch. Vor allem an der Wand und Wasserlinie. Dazu aber bald mehr im Video zum Poolsana Pro Next.

Halt du mich gerne auf dem laufenden welches Modell du dann geholt hast. Auch kannst du dein Poolprojekt gern auf Poolheld.de zeigen 🙂

Gruß Thomas

Bau dir ein Caddy.. Bekommst Du alles im Bauhaus unter 80euro..Ein Caddy auf vier Rädern

Hi, hast du dir einen gebaut? Falls ja, würde ich mich über Bilder dazu freuen – ich würde das auch direkt, in deinem Namen, veröffentlichen. So etwas hilft ungemein anderen, die vor dem gleichen Problem stehen. Gruß Thomas

Gibt es für den Phantom Plus einen passenden Caddy? Also einen, den man separat kaufen kann?

Hat der Polsana Next einen Swiffel?

Hi, leider ist bei den Dreien kein Caddy dabei. Theoretisch würde der vom Poolsana Pro Next passen. Allerdings müsstest du bei dem Netzteil dann selbst oben etwas “basteln”, damit es hält. Auf Amazon gibt es auch “Universal Caddys” *https://amzn.to/3Od0Ky1

Der Poolsana Pro Next hat leider keinen Swivel. Das habe ich auch im bald kommenden Video dann mit drin – bzw. auch nicht 😉

Danke für die Vorstellung;)

Sehr gerne 🙂

Hallo Tom, danke für deine tollen Videos. Super hilfreich und wirklich großartige gemacht. Nachdem ich nun (dank dir!) viel schlauer bin als vorher, kann ich mich dennoch nicht entscheiden. Manches fällt preislich raus. Ich habe einen 3m-Durchmesser Stahlwandpool mit 120er Tiefe und 40cm eingelassen. Die Auswahl habe ich nun zumindest etwas eingrenzen können… mehr am Preis, als an den Goddies bzw. Funktionen, wo es freilich welche geben würde, die ich besser finde und mich mehr überzeugen würden, aber so viel Geld kosten, was ich weniger bereit wäre dafür aufzugeben. Daher bitte einmal Hand auf’s Herz – ganz ungefiltert und ehrlich – würdest du mir den Dolphin Poolstyle Advanced oder doch eher den Poolsana Phantom Plus empfehlen? Herzlichen Dank im Voraus! VG, Markus

Hey Markus,

vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ehrlich gesagt hoffe ich doch, dass jeder meine Videos als ungefiltert und ehrlich wahrnimmt. Denn so möchte ich das präsentieren. Eine Empfehlung ist für mich punktuell immer schwierig.

Mit meinen Blogbeiträgen und auch den Videos hoffe ich an alles gedacht zu haben, damit du das selbst hervorragend für dich ermitteln kannst. Viele Monate nach den Videos “vergesse” ich auch das ein oder andere Detail, in das ich mich für das Video hereingelesen / ausprobiert habe. Darum habe ich aber auch Poolheld.de geschaffen. Dort kann sich jeder über seinen Pool in einer Heldenreise aussprechen und alles erzählen, was zum Thema Pool passt. Fragen kannst du unter Poolheld.de/Heldenwissen auch stellen.

So, trotzdem möchte ich dich hier auch nicht im Regen stehen lassen.

Deine Gewichtung liegt stark auf dem finanziellen Punkt. Darum bist du mit dem Phantom Plus im direkten Vergleich der beiden perfekt bedient. Stand 2023 werde ich immer sagen, dass die Firma Maytronics ganz weit vorn liegt. In der Qualität. Das wäre dann der Dolphin in deiner Auswahl.

Hättest du in einem Geschäft beide vor dir auf dem Tisch liegen würdest du dich – nein, ich mich wahrscheinlich für den Dolphin entscheiden. Aber nur weil ich praktisch unerfahren wäre und sich der Dolphin einfach “besser anfühlt”. Plastik “Klumpen” sind das beide. Aber trotzdem fühlt sich das einfach leicht unterschiedlich an. Tja, beim Kabel ist es das Gleiche. Beim Phantom merkt man, dass es sehr starr ist – beim Dolphin etwas weicher. ABER das sind eben sehr subjektive Eindrücke .

Würdest du den Phantom zu Hause auspacken, ohne den Dolphin vorher “gespürt” zu haben, wärst du sehr happy mit dem Poolroboter .

Vergleichst du jetzt bei beiden das Fahrgeräusch ist der Phantom auch lauter als der Dolphin. Aber auch das ist schwer zu gewichten. Mir ist es am Pool ziemlich egal, wie leise oder laut der ist. Nur die ersten Male schau’ ich (du) dem zu. In absehbarer Zeit laufe ich (du) weg sobald der Roboter im Pool arbeitet. Denn es zählt nur das Ergebnis.

Und da kommen wir zum Schluss. Beide machen den Pool sauber. Beide haben am Ende ihren Job gemacht. Der eine für ein paar hundert Euro mehr. Was ihn wiederum vielleicht auch “etwas mehr” Lebenszeit gewährt. Aber das ist jetzt totale Mutmaßung von mir. Da komme ich wieder auf Poolheld zurück. Denn dort würde ich mich freuen, wenn DU deine Heldenreise erzählst. Dann sagst, welchen Poolroboter du gekauft hast und jährlich ein Update unter deine Heldenreise schreibst.

Anschließend kann der nächste, der die gleichen Fragen hat wie du, diese Heldenreise lesen und bei dir nachvollziehen, welche Technik sich bewährt hat – oder auch nicht. Ich werde zahlreiche Videos drehen können – ich kann aber allein nie sagen welcher Poolroboter, wo der “beste” ist . Dafür braucht es Poolhelden wie dich .

So – ich hoffe, du kannst was mit meinen Gedanken anfangen 🙂

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Meinen Namen, meine E-Mail-Adresse und meine Website in diesem Browser für die nächste Kommentierung speichern.

Informiere mich per E-Mail über neue Kommentare. Du kannst auch informiert werden ohne das Du kommentierst.

  • 17. Juli, 2022
  • 10 Kommentare

Jetzt teilen auf:

Beliebte Videos:

Filterkessel geplatzt, bug-a-salt fliegen bekämpfen.

Pooltechnikraum V3

Pooltechnik Version 3

phantom plus poolroboter

Meine Pfeile Damit markierst du deine Pooltechnik.  😊

Rechtliches

🛒 *  TomTuT ist Partner bei verschiedenen Affiliate Programmen.

Pool im Keller?!

Überlege gut wo du deinen pool kaufst, prime day 2023: sonderangebote und beste deals, kommit – einfaches abschleppen von kinderfahrrädern, versandschein drucken am macbook ohne zusatzsoftware.

Erstellt mit TYPORY Cloud

Jetzt eigene Website erstellen und mit dem Gutscheincode TomTuT10 dauerhaft 10% sparen.

Willkommen bei Kleinanzeigen. Melde dich hier an, oder erstelle ein neues Konto, damit du:

  • Nachrichten senden und empfangen kannst
  • Eigene Anzeigen aufgeben kannst
  • Für dich interessante Anzeigen siehst
  • Registrieren
  • Alle Kategorien

Viele Deals wurden auf Kleinanzeigen gemacht, seit dein Browser das Licht der Welt erblickt hat. Um weiterhin alle Funktionen einwandfrei nutzen zu können, solltest du ihn aktualisieren. Wir empfehlen Google Chrome , Mozilla Firefox , Microsoft Edge oder Safari , falls du macOS benutzt.

Poolroboter Phantom Plus für Boden-/Wand-/Wasserlinienreinigun in Hamm

  • via E-Mail teilen
  • via Facebook teilen
  • via Twitter teilen
  • via Pinterest teilen

Poolroboter Phantom Plus für Boden-/Wand-/Wasserlinienreinigun

  • Zustand Sehr Gut

Beschreibung

Verkaufen unseren Poolroboter 2 Monate jung mit Garantie ca 5mal in gebrauch gewesen wegen Umstieg auf anderes Modell Np 540€ Rechnung vorhanden ! Versand möglich, Abholung bevorzugt Paypal vorhanden Für die automatische, von der Sandfilteranlage unabhängige Reinigung des Swimmingpool-Bodens, der Wände und der Wasserlinie Leicht und sehr handlich 2 Laufzeiten einstellbar (1h oder 3h) Mit 4 aktiven Seitenbürsten Filtereinheit von oben entnehmbar 1 großer Filterkorb mit feinem Netz (50 my) + 1 Schaumstoff-Einlegefilter für besonders feinen Schmutz Kabel mit Swivel-Verdrehschutz, Gesamtlänge: 18 m. Geeignet für Pools bis 11,00 x 5,50 m   Zuverlässiger, mit 41 x 37 x 34 cm sehr handlicher Poolroboter für die Reinigung des Bodens, der Wände sowie der Wasserlinie. Der Phantom Plus verfügt über einen großvolumigen Filterkorb mit Netzplatten, die Schmutzteilchen bis 50 my herausfiltern können. Weiterhin ist ein Schaumstoff-Einlegefilter, der bei besonders feinem Schmutz zusätzlich mit eingesetzt werden kann, im Lieferumfang enthalten. Die Filtereinheit ist bequem von oben entnehmbar, sodass der Reiniger hierfür nicht umständlich auf den Kopf gestellt werden muss. Durch die durchsichtige Filterabdeckung kann zudem jederzeit der Verschmutzungsgrad des Filters kontrolliert werden. Der Phantom Plus verfügt über ein zweiteiliges Schwimmkabel mit einer Gesamtlänge von ca. 18 m, wovon ca. 3 m am Gerät selbst fest montiert sind. An der Verbindungsstelle befindet sich ein Swivel mit integriertem Schwimmkörper, der ein Verdrehen und Verheddern des Kabels verhindert. Das erleichtert nicht nur die Handhabung, sondern minimiert zugleich auch das Risiko eines Kabelbruchs. Der Roboter ist für alle gängigen Beckenformen (Rund, Oval, Achtform und Rechteck) mit Folienauskleidung (keine Fliesen oder glatten Oberflächen) geeignet. Vorne und hinten befindet sich jeweils eine weiche PVC-Bürste, die den am Boden liegenden Schmutz leicht aufwirbelt und in Richtung der Einsaugöffnung treibt. Im Vergleich zu den Schwestergeräten Warrior 4.0 und Warrior Next verfügt der Phantom Plus zudem über 4 Seitenbürsten, die an den beiden Antriebsachsen montiert sind, sich somit mitdrehen und für eine zusätzliche Reinigung am Übergang zwischen Boden und Wand sorgen. Hinweise zum Laufverhalten: Nachdem sich der Roboter vorwärts am Übergang Boden-Wand nach oben gerichtet hat, fährt er ein Stück weit an der Wand entlang um diesen Bereich zu reinigen. Danach lässt er sich nach unten fallen bzw. treibt wenige Sekunden im Wasser bis er erst wieder den Boden berührt. Dieses Verhalten stellt keine Anomalie sondern vielmehr die natürliche Arbeitsweise des Reinigers zur Neuausrichtung im Becken dar. Rückwärts fährt er zudem die Wand hoch und verbleibt einige Sekunden an der Wasserlinie, um auch diese zu säubern. Dieser Poolroboter ist für den Einsatz in Poolwasser mit einer Chlorkonzentration von maximal 4 ppm (4 mg/l) bzw. mit einer Gesamtsalzkonzentration von maximal 0,4 % (4 g/l oder auch 4.000 ppm) geeignet. In Schwimmteichen oder Naturpools sollte er jedoch nicht eingesetzt werden! Weiterhin ist beim Einsatz in Salzwasserpools darauf zu achten, dass der Roboter nach jedem Reinigungsvorgang gründlich mit Leitungswasser abgespült werden muss. Bitte beachten Sie darüber hinaus, dass Poolroboter im Allgemeinen nur für die Aufrechterhaltung eines sauberen Beckens gedacht sind und somit sich weder für die Grundreinigung am Jahresanfang, noch zum Absaugen von extremst kleinen Schwebeteilchen, Alge

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren, napoleon gasgrill phantom travel q.

Ich verkaufe hier einen sehr gut erhaltenen Napoleon Phantom Travel Q. Der Grill ist ca. 2,5 Jahre...

500€ Prämie für Empfehlungen von PV-Anlagen Interessenten

Hallo zusammen, ich suche nach Empfehlungsgebern, die Kontakte zu Personen haben, die eine...

Versand möglich

Elektrische Gurtwickler / Starterset für 2 Rollladen

Ein komplettes Starterset um die Rollos zuhause elektrisch nachzurüsten. Komfortables schließen und...

Mülltonnen Box Edelstahl für 120 liter Einzeltonne

Originalverpackte Edelstahl Mülltonnen-Box für 120 liter Einzeltonne im Neuzustand nach...

Holzofen klein

Gebrauchter holzofen in sehr guten Zustand. Nur an selbstabholer

Gartemöbel im Top Zustand

Gartenmöbel neuwertig

Buche Holz treppe

Treppe buche Holz

Diesel-/Heizöltank

4 Doppelwandige 1000l Diesel/Heizöltanks in sehr gutem Zustand von der Firma Roth zu...

Speicher Wasser Wärme

Hallo, ich biete hier eine Speicher Wasser Wärme von Buderus, SU 160– 300/1 von Buderus. Das...

Markise Gelenkmarkise

Guten Tag, Wir bieten unsere Gelenkmarkise zum Verkauf an. Wir möchten demnächst eine...

Infos zum Umgang mit Nachrichten zum Schutz vor verdächtigem Verhalten und zur Einhaltung der bei Absenden geltenden Nutzungsbedingungen sind in der Datenschutzerklärung nachzulesen.

Poolroboter Ratgeber

Poolroboter phantom plus test – erfahrungen im preis und tipps.

Inhaltsverzeichnis

Im Bereich Poolroboter Phantom plus Test stellen wir das Gerät Poolroboter Phantom Plus für Boden-/Wand-/Wasserlinienreinigung vor. Die Stiftung Warentest hat leider noch keinen Testbericht mit Blick auf die Poolroboter, Poolreiniger oder Poolsauger vorgenommen. Neue Tests und Testberichte stellen wir immer auch unter der Rubrik News vor. Bei unserem Partner AMAZON gibt es das Modell leider nicht. Poolroboter Phantom plus Test

Poolroboter Phantom plus nicht bei AMAZON

  • T.I.P. Sweeper 18000 Pool-Roboter (Bodenreinigung für 50m³ Pools), Schwarz/Blau
  • POOLSBEST® 12 kg pH-Heber flüssig 45% für Pools – pH Plus zur optimalen pH-Wert Regulierung Vollautomatischer Poolroboter Zodiac Tornax OT 3200
  • Meranus Poolroboter Power 4.0 Modell 2022
  • Poolreiniger Power 4.0, vollautomatisch, Boden und Wandsauger, Pool Reinigung, Schwimmbecken, grau
  • 8Streme 7310 Poolroboter Boden und Wände 7310
  • Automatischer Poolroboter Zodiac CNX 20 für bis zu 10×5 m, reinigt Boden, Wände und Wasserlinie. Zyklonsaugtechnologie, agile Fortbewegung. Inklusive 15 m Kabel und Feinfilter
  • BWT Pool-Roboter D200 | Optimale Reinigung für Boden, Wand & Wasserlinie | Beste Filterleistung & Zügige Reinigung | Einfach zu reinigender Pool-Sauger
  • Dolphin E20 Automatischer Schwimmbad-Reinigungsroboter. Handlicher, leichter und einfach zu reinigender Sauger. Ideal für in den Boden eingelassene und auf der Erde aufgestellte Schwimmbecken
  • Dolphin E25 Automatischer Schwimmbad-Reinigungsroboter. Handlicher, leichter und einfach zu reinigender Sauger. Ideal für in den Boden eingelassene und auf der Erde aufgestellte Schwimmbecken
  • Laresar Saugroboter Staubsauger Roboter mit 2500Pa Saugkraft 7cm ultradünner Roboter Staubsauger mit dualer Navigation, 2 in 1 Saugen und Wischen ideal für Tierhaare Teppiche Hartböden
  • BWT Poolroboter COSMY 200 | Extrem leichter und leistungsstarker Roboter | Einfache Steuerung per APP
  • Steinbach Schwimmbadreiniger Twin – 061025 – Vollautomatischer Schwimmbadreiniger für Pools bis zu 50 m² Bodenfläche – Auch für Salzwasser geeignet
  • Dolphin Maytronics E10 Poolroboter Poolsauger Bodensauger
  • Maytronics 500968 – Hochdruckreiniger Elektrische
  • MASTERTOP Pool Aufroller, 300cm-600cm Mobiles Aufrollsystem mit Aluminium Teleskoprohr und Rädern, Premium Aufrollvorrichtung für Solarplane, Poolplane-Send 1 Thermometer
  • MAYTRONICS Dolphin E10 Automatischer Roboter zur Poolreinigung Tragbar, leicht und einfach zu reinigendes Sauggerät. Ideal für oberirdische Schwimmbäder
  • Gre RBR60 – Wet Runner, kabelloser elektrischer Bodenreiniger für Pools bis 35 m2
  • Zodiac AT21050 TornaX Bodenreiniger, freistehend [Exklusiv bei Amazon.de]
  • KESSER® Pool Aufroller Premium Aufrollsystem 1,05m – 6,15 m | für Solarplane | mobiles Aufrollvorrichtung für Poolplane & Abdeckung | inkl. Bänder | witterungsbeständiges Material
  • Steinbach Poolrunner S63, für Pools bis 18 m² Grundfläche, vollautomatisch, 9 m Kabellänge, 230 V Anschluss, Leistung ca. 12 m³/h, 061007
  • KESSER® Poolsauger mit Akku | elektrisch Pool Bodensauger Handsauger | Poolreiniger mit Filter & 2-Geschwindigkeits-System | Handsauger Reinigungsset kabellos bis zu 15 m³, Blau

Suchergebnis laut AMAZON 08.07.2022

Zum Amazon Kundenliebling

Poolroboter Phantom Plus für Boden-/Wand-/Wasserlinienreinigung im Reinigungstest

Das Gerät Poolroboter Phantom Plus für Boden-/Wand-/Wasserlinienreinigung bietet zahlreiche technische Möglichkeiten bei der Reinigung des Pools. Dabei ist das Modell noch leicht und handlich, so der Hersteller. Es handelt sich um eine von der Sandfilteranlage unabhängige Reinigung vom Swimmingpool-Boden, was automatisch verläuft. Es sind zwei Laufzeiten einstellbar, es gibt zudem vier Seitenbürsten, von Vorteil ist zudem, dass die Filtereinheit entnehmbar ist. 08.07.2022

Poolroboter Phantom plus Test

Zodiac, Maytronics, Pool, Preis Vergleich beim Reinigen, Wasserlinie, Akku, gut.

Poolroboter Test für Salzwasser – Mit Akku, welcher ist der beste für den Pool

Pool­ro­bo­ter Me­ra­nus Power 4.0 Plus voll­au­to­ma­tisch, Bo­den-, Wand- und Was­ser­li­nie

  • Elek­tro­ni­scher Schwimm­be­cken­rei­ni­gungs­ro­bo­ter POWER 4.0 PLUS Me­ra­nus Power 4.0 Plus Pool­ro­bo­ter inkl. Poly Filter Com­pact Tube Steinbach Poolrunner Battery+ Pool-Bodensauger, Akku, Reinigungszyklus 1,5 h, softwaregesteuerte Bewegung, wechselt automatisch die Richtung Com­po­si­te Set PLUS – Rund 410 x 124 cm | inkl. Power 4.0 + Win­ter- & So­lar­pla­ne Grau Com­po­si­te Set PLUS – Oval 804 x 386 x 124 cm | inkl. Power 4.0 + Solar- & Win­ter­pla­ne Grau Com­po­si­te Set PLUS – Recht­eckig 466 x 326 x 124 cm | inkl. Power 4.0 + Solar- & Win­ter­pla­ne Grau Com­po­si­te Set PLUS – Recht­eckig 326 x 326 x 96 cm | inkl. Power 4.0 + Solar- & Win­ter­pla­ne Grau Com­po­si­te Set PLUS – Oval 524 x 386 x 124 cm | inkl. Power 4.0 + Solar- & Win­ter­pla­ne Grau Com­po­si­te Set PLUS – Recht­eckig 606 x 326 x 124 cm | inkl. Power 4.0 + Solar- & Win­ter­pla­ne Grau BWT D300 Poolroboter, Kabellänge 23 m, Reinigungszyklus 1,5 h, mit App-Steuerung Dolphin E40i Poolroboter, interne Pumpe, Kabellänge 18 m, Partikelgröße 50 µm, Reinigungszyklus 1,5 h, Wochenzeitschaltuhr, mit App-Steuerung Dolphin E50i Poolroboter, Kabellänge 18 m, Wochenzeitschaltuhr, mit App-Steuerung Gre Composite 664 x 386 x 124 cm (KPCOV66) Aufstellpool, Gre Avant-Garde, Breite 386 cm, Länge 664 cm, Gesamthöhe 124 cm, Füllhöhe 109 cm, 21.500 Liter Meranus Power 4.0 (Modell 2021) Poolroboter, interne Pumpe, Kabellänge 16 m, Partikelgröße 50 µm, Reinigungszyklus 2 h, schaltet automatisch ab Meranus Power 4.0 Poolreiniger

Suchergebnis laut IDEALO 08.07.2022

Pool Reinigung im  Test, Preis Vergleich, Poolsana und Wissenswertes immer auch bei uns zu entdecken. Was bei AMAZON im Angebot steht, das erfahren Sie immer auch bei uns. Wer in den Untersuchungen gut abschneiden konnte und wer weniger überzeugend ist, das können Sie immer auch bei uns in Erfahrung bringen. Machen Sie nicht nur den Preis Vergleich, sondern vergleichen auch die Angebote und Modelle mit uns ohne Akku für den Pool.

Poolroboter Phantom Plus nicht im Stiftung Warentest

Die Stiftung Warentest hat weder die besten Poolreiniger Modelle zum Reinigen des Pools getestet noch stehen Poolsauger oder Roboter im Testbericht gegen Schmutz. Sollten sich die Tester dazu entschließen, die Modelle zu testen, werden wir Sie an geeigneter Steller darüber in Kenntnis setzen. Preis Vergleich, Zodiac Test, ohne Kabel und mit Kabel Reinigung der Pool Roboter und Testsieger.

Poolroboter Phantom Plus für Boden-Wand-Wasserlinienrei…

  • Dolphin Poolstyle Plus Roboter-Pool-Reiniger Poolroboter Warrior 4.0 für Bodenreinigung Steinbach Poolrunner S63 Aktion Poolroboter POWER 4.0 Wand- und Bodenreinigung Poolroboter Evolution Power 4.0 – Wand/Bodenreinigung + Bluetooth Headset Steinbach Poolrunner S63 Poolroboter Poolomio Poolroboter Power 4.0 HC Garten & Freizeit Poolroboter Poolsauger Poolreiniger Automatisch kabelllos … Kabelloser Akku-Poolroboter WetRunner Dolphin PoolStyle Plus E20 für Wand- und Bodenreinigung (Poolroboter für privates … Steinbach Poolrunner Battery+ Poolroboter Steinbach Poolrunner Battery+ Dolphin Poolstyle 40i Poolroboter zur Reinigung von Boden Meranus – Poolroboter Power 4.0 Modell 2022 Poolroboter Power 4.0 Plus vollautomatisch Boden und Wände Steinbach Poolrunner Battery Basic Retoure-Ware Automatischer Poolreiniger POOLSANA PRO NEXT Aktion Poolroboter POWER 4.0 Plus Wand- und Bodenreinigung zusätzlich seitlichen … MYPOOL, Poolroboter Power 4.0, für alle Beckenformen Poolroboter Meranus Power 4.0 Plus vollautomatisch, Boden-, Wand- und Wasserlinie Poolstar Elektrischer Poolroboter Red Panther Intex Pool-Cleaner Deluxe ZX300

Suchergebnis laut GOOGLE SHOPPING 08.07.2022

Über den Autor

' src=

Martin Lange

Es gibt gerade nichts zu berichten

  • Preiswecker
  • Kontoeinstellungen
  • Hilfe & Kontakt

Poolroboter

Aiper Seagull Pro

Poolroboter, Akku, Reinigungszyklus 3 h

Meranus Power 4.0 Poolreiniger

Pool-Bodensauger, Akku, Reinigungszyklus 1,5 h , softwaregesteuerte Bewegung, schaltet automatisch ab

Dolphin E40i

Poolroboter, interne Pumpe, Kabellänge 18 m , Partikelgröße 50 µm, Reinigungszyklus 1,5 h, Wochenzeitschaltuhr, mit App-Steuerung

Bestway MIA

Poolroboter, Kabellänge 9 m

Intex Deluxe Auto Pool Cleaner ZX300

Poolroboter, Gartenschlauch, Schlauchlänge 6,5 m

Zodiac RC 4400 CyclonX

Poolroboter, interne Pumpe, Kabellänge 18 m , Partikelgröße 100 µm, Reinigungszyklus 1 h

Wybot Poolroboter mit Akku 1102Max-GR

Poolroboter, Akku, Partikelgröße 180 µm

Dolphin E50i

Poolroboter, Kabellänge 18 m, Wochenzeitschaltuhr , mit App-Steuerung

Dolphin-Browser Liberty 300

Poolroboter, Akku, Reinigungszyklus 0,75 h

BWT D300

Poolroboter, Kabellänge 23 m, Reinigungszyklus 1,5 h , mit App-Steuerung

Steinbach Poolrunner Battery+

Poolroboter, interne Pumpe, Kabellänge 15 m , Partikelgröße 70 µm, Reinigungszyklus 2 h

Steinbach Speedcleaner Twin

Poolroboter, interne Pumpe, Kabellänge 18 m , Partikelgröße 50 µm, Reinigungszyklus 2 h

Steinbach Speedcleaner Poolrunner S63

Pool-Bodensauger, interne Pumpe, Kabellänge 9 m , softwaregesteuerte Bewegung, schaltet automatisch ab

Hayward Aquavac 650

Poolroboter, Kabellänge 17 m, Reinigungszyklus 2,5 h , softwaregesteuerte Bewegung

Dolphin E25

Poolroboter, interne Pumpe, Kabellänge 10 m , Partikelgröße 50 µm, Reinigungszyklus 2 h

Intex Reinigungsroboter (28001)

Poolroboter, externe Pumpe, Schlauchlänge 6,5 m , Rückwärtsbewegung im Zufallswinkel, wechselt automatisch die Richtung

EVOLUTION Poolroboter Circle Pro Akku + Bluetooth Headset

Poolroboter, Akku

Dolphin Supreme Bio S

Poolroboter, Kabellänge 18 m, mit Fernbedienung

Zodiac Vortex OV 5480 iQ

Poolroboter, Kabellänge 18 m, mit App-Steuerung

Dolphin Poolroboter liberty 200

Poolroboter, Reinigungszyklus 1,5 h

Wybot WY100 weiß (WY3312)

Poolroboter, Batterie

Zodiac TornaX OT 2100

Poolroboter, interne Pumpe, Kabellänge 14 m , Partikelgröße 100 µm, Reinigungszyklus 2 h, softwaregesteuerte Bewegung, wechselt automatisch die Richtung

Steinbach Speedcleaner RX5 APP-Control

Pool-Bodensauger, interne Pumpe, Kabellänge 18 m , Partikelgröße 180 µm, Reinigungszyklus 3 h

Interline Pool Roboter 5200

Poolroboter, interne Pumpe, Kabellänge 8 m , Partikelgröße 50 µm, Reinigungszyklus 1 h

Bestway Flowclear AquaGlide

Poolroboter, Gartenschlauch, Kabellänge 18 m , Partikelgröße 100 µm, Reinigungszyklus 1,5 h

Dolphin F50

Poolroboter, interne Pumpe, Kabellänge 18 m , Reinigungszyklus 2,5 h, wechselt automatisch die Richtung

Heissner Orca 50 CL

Poolroboter, Kabellänge 18 m

Dolphin M700

Poolroboter, Kabellänge 18 m, Reinigungszyklus 1,5 h

T.I.P. Sweeper 18000 3D

Ratgeber Poolroboter

Auf einen Blick:

  • Poolroboter reinigen das Schwimmbecken von Sand, Pollen und Algen.
  • Achte beim Kauf auf die Angaben zur empfohlenen Beckengröße.
  • Es gibt Bodenroboter und Modelle, die die Wände hochklettern können.

Welche Poolroboter gibt es?

Die Geräte unterscheiden sich in 2 Typen. Halbautomatische Buggys werden an die Filteranlage angeschlossen. Der Sog der Anlage treibt den Roboter an, sodass er am Poolboden seine Bahnen ziehen kann.

Ein vollautomatischer Poolroboter arbeitet dagegen unabhängig von der Filteranlage. Wenn Du ihn in den Pool setzt, fährt er selbstständig am Boden und den Wänden entlang. Varianten mit Scanner merken sich die abgefahrenen Stellen, was die Reinigung sehr effizient macht.

Zur Energieversorgung werden die vollautomatischen Poolroboter in der Regel per Kabel mit einer Netzsteckdose verbunden. Für die Länge des Kabels gilt folgende Faustregel: Es sollte 3 m länger sein als der Durchmesser des Pools. Folglich benötigt ein Roboter für ein 6-m-Becken ein 9 m langes Kabel. Der Markt bietet aber auch kabellose Akku-Geräte .

Ein wichtiges Kaufkriterium sind außerdem die Maße des Swimmingpools . Die Angaben der einzelnen Firmen zur geeigneten Beckengröße sind für ein optimales Ergebnis entscheidend. Gesteuert werden die Poolroboter durch Reinigungsprogramme oder mithilfe eines Timers . Modelle von Dolphin lassen sich auf manuelle Steuerung umschalten. Per Fernbedienung kann so in schmutzigen Ecken nachgebessert werden.

Beliebte Modelle im Überblick

Diese Poolroboter sind bei Kunden von idealo besonders beliebt:

  • Reinigungsroboter von Intex : Der günstige Pool-Bodensauger hat eine Filterleistung von 1,5 m³/h und wechselt beim Reinigen von selbst die Richtung . Er kommt nur in Intex -Pools mit Absperrschiebern zum Einsatz. Die Länge des Schlauchs beträgt 7,5 m.
  • Speedcleaner Poolrunner S63 von Steinbach : Dieser mittelpreisige Bodensauger ist die richtige Wahl für bis zu 6 × 3 m große Pools . Seine Filterleistung liegt bei 12 m³/h. Das Kabel misst 9 m. Auch dieses Modell wechselt automatisch die Richtung.
  • E20 von Dolphin : Dieses hochpreisige Topmodell putzt sowohl den Boden als auch die Wände Deines Pools. Es funktioniert vollautomatisch und ist für bis zu 10 × 5 m große Becken geeignet. Ein integrierter Scanner tastet den Pool ab, sodass keine Stelle übersehen wird. Die Filterleistung beträgt 17 m³/h. Das Kabel ist 15 m lang.

Fachredakteurin: Franka Bauer

Neu in "Poolsauger"

phantom plus poolroboter

1-16 von 255 Ergebnissen oder Vorschlägen für "poolroboter"

Steinbach Poolrunner Battery Basic 2.0, für Pools bis 10 m² Grundfläche, vollautomatisch, kabelllos, Akku-Betrieb, 061208

Steinbach Poolrunner Battery Basic 2.0, für Pools bis 10 m² Grundfläche, vollautomatisch, kabelllos, Akku-Betrieb, 061208

WYBOT Poolroboter Akku Kabellos für 180 Min., Poolsauger Bodensauger für Pools bis zu 120 m², Pool Robotersauger mit Akku...

WYBOT Poolroboter Akku Kabellos für 180 Min., Poolsauger Bodensauger für Pools bis zu 120 m², Pool Robotersauger mit Akku (15000-mAh), 3-Antriebsmotoren, App mit intelligenter Pfadplanung

KRONFELD Poolroboter Akku - 100 min. leistungsstarke Poolreinigung - Poolsauger für jeden Pool bis 50m² - Kabelloser Boden...

KRONFELD Poolroboter Akku - 100 min. leistungsstarke Poolreinigung - Poolsauger für jeden Pool bis 50m² - Kabelloser Bodensauger Akku inkl. LED

AIPER Poolroboter, 90 Minuten Leistungsstarke Reinigung, Dual-Antriebsmotoren, LED-Anzeigen, Automatisches Parken, Poolrob...

AIPER Poolroboter, 90 Minuten Leistungsstarke Reinigung, Dual-Antriebsmotoren, LED-Anzeigen, Automatisches Parken, Poolroboter mit Akku Kabellos Perfekt für Flachem Boden Pool bis zu 80 m²- Dunkelgrau

FM-SOLAR Poolreiniger Power 4.0, vollautomatisch, Boden und Wandsauger, Pool Reinigung, Schwimmbecken, grau

FM-SOLAR Poolreiniger Power 4.0, vollautomatisch, Boden und Wandsauger, Pool Reinigung, Schwimmbecken, grau

phantom plus poolroboter

WYBOT Poolroboter, Poolsauger Akku mit Dual-Antriebsmotoren, Automatisches Parken, Automatische Poolreiniger Poolroboter mit Akku Kabellos für Pools bis 50 m² Grundfläche

WYBOT Poolroboter Akku mit App-Einstellungen,Hält 180Mins, 15000mAh Vollautomatisch Poolreiniger Boden, Wasserlinie, Wandr...

WYBOT Poolroboter Akku mit App-Einstellungen,Hält 180Mins, 15000mAh Vollautomatisch Poolreiniger Boden, Wasserlinie, Wandreinigung, Poolsauger mit Intelligente Gyroskop-Pfadplanung

WYBOT (Upgrade 2023 Poolroboter Akku für 100 Minuten Betriebsdauer, Poolsauger Roboter Starke Saugkraft, Selbstparken, Aut...

WYBOT (Upgrade 2023 Poolroboter Akku für 100 Minuten Betriebsdauer, Poolsauger Roboter Starke Saugkraft, Selbstparken, Automatischer Poolreiniger für Pools bis 80 m² Grundfläche

KESSER® Poolroboter Poolreiniger Akku Aqua-9000 inkl. Transporttasche Pool Roboter für bis 80m² Pools, Li-Ion Akku max. 75...

KESSER® Poolroboter Poolreiniger Akku Aqua-9000 inkl. Transporttasche Pool Roboter für bis 80m² Pools, Li-Ion Akku max. 75 min, Kabellos Poolsauger Bodenreinigung Vollautomatisch Bodensauger Orange

INSE Y10 Poolroboter Akku Poolsauger,Starke Saugkraft,90 Minuten Leistungsstarke Reinigung, Automatische Parken, LED-Anzei...

INSE Y10 Poolroboter Akku Poolsauger,Starke Saugkraft,90 Minuten Leistungsstarke Reinigung, Automatische Parken, LED-Anzeigen, Kabellos Poolreiniger für Aufstell/Einbauschwimmbecken bis 100m²

WYBOT Poolroboter Akku, Vollautomatisch Poolsauger Akku Boden,Wände und Wasserlinie, Intelligente Navigation, 110 Mins Rei...

WYBOT Poolroboter Akku, Vollautomatisch Poolsauger Akku Boden,Wände und Wasserlinie, Intelligente Navigation, 110 Mins Reinigung, Kabellos Starke Saugkraft Ideal für Große Pools

Intex Zx300 Deluxe Automatischer Poolreiniger

Intex Zx300 Deluxe Automatischer Poolreiniger

WYBOT Poolroboter, Poolsauger Akku mit Dual-Motor, Selbstparken, Starke Saugkraft, Automatische Poolreiniger für Aufstel...

WYBOT Poolroboter, Poolsauger Akku mit Dual-Motor, Selbstparken, Starke Saugkraft, Automatische Poolreiniger für Aufstell-/Einbauschwimmbecken bis 50m² Blau

AIPER Seagull Pro Poolroboter, Quad-Motorensystem, WavePath Navigationstechnologie, 3 Reinigungsmodi, Wandklettern, Poolsa...

AIPER Seagull Pro Poolroboter, Quad-Motorensystem, WavePath Navigationstechnologie, 3 Reinigungsmodi, Wandklettern, Poolsauger Akku Kabellos, Poolroboter Boden und Wand Ideal für Pool bis zu 300 ㎡

AIPER Kabelloser Poolroboter, Poolsauger Akku mit Doppelantrieb, Selbstparkend, Poolreinigungsroboter, Geeignet für Flache...

AIPER Kabelloser Poolroboter, Poolsauger Akku mit Doppelantrieb, Selbstparkend, Poolreinigungsroboter, Geeignet für Flache Pools bis zu 80 m2 (Dauer 90 Minuten) - Seagull 800B

Dolphin E25 Automatischer Schwimmbad-Reinigungsroboter. Handlicher, leichter und einfach zu reinigender Sauger. Ideal für ...

Dolphin E25 Automatischer Schwimmbad-Reinigungsroboter. Handlicher, leichter und einfach zu reinigender Sauger. Ideal für in den Boden eingelassene und auf der Erde aufgestellte Schwimmbecken

  • poolroboter akku
  • poolroboter boden und wand
  • pool rechteckig
  • GRATIS-Versand durch Amazon Gratis Versand von Amazon in ausgewählte Länder
  • Pools, Gartensaunas & Whirlpools
  • Automatische Poolreiniger
  • Poolkescher
  • Handpoolsouger
  • 4 Sterne und mehr & mehr
  • 3 Sterne und mehr & mehr
  • 2 Sterne und mehr & mehr
  • 1 Stern und mehr & mehr
  • Paradies Pool
  • 20 - 50 EUR
  • 50 - 100 EUR
  • 100 - 200 EUR
  • Über 200 EUR
  • EUR EUR Los
  • Alle Angebote
  • Kleinunternehmen
  • Amazon Global Store
  • Letzter Monat
  • Letzte 3 Monate
  • Nicht verfügbare Artikel einschließen
  • Karriere bei Amazon
  • Pressemitteilungen
  • Erfahre mehr über Amazon
  • Amazon Science
  • Jetzt verkaufen
  • Verkaufen bei Amazon Business
  • Verkaufen bei Amazon Handmade
  • Partnerprogramm
  • Versand durch Amazon
  • Deine Marke aufbauen und schützen
  • Prime durch Verkäufer
  • Bewerbe deine Produkte
  • Dein Buch mit uns veröffentlichen
  • Hosten eines Amazon Hubs
  • › Mehr von „Mit uns Geld verdienen“ anzeigen
  • Einkaufen mit Punkten
  • Finanzierung von Barclays
  • Amazon Business Amex Card
  • Monatsabrechnung
  • Amazon Währungsumrechner
  • Mein Amazon-Konto aufladen
  • Amazon vor Ort aufladen
  • Amazon und COVID-19
  • Lieferung verfolgen oder Bestellung anzeigen
  • Versand & Verfügbarkeit
  • Amazon Prime
  • Rückgabe & Ersatz
  • Recycling (einschließlich Entsorgung von Elektro- & Elektronikaltgeräten)
  • Verträge kündigen
  • Vodafone-Verträge kündigen
  • Meine Inhalte und Geräte
  • Kundenservice
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Hinweise zu Cookies
  • Hinweise zu interessenbasierter Werbung
  • Beratung zu Hause
  • Probebaden und Schwimmen
  • Ausstellung und Showroom
  • Montage und Service
  • Preisliste Montage
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versandkosten
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
  • Download-Portal

Pool Roboter Meranus POWER 4.0 Plus

Meranus

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

  Telefon-Beratung vereinbaren

  Vor-Ort-Beratung vereinbaren

Poolroboter Poolsauger POWER 4.0 PLUS - Modell 2023

Der Power 4 Plus ist der ideale Poolreinigungs-Roboter für alle Beckenarten zu einem erschwinglichen Preis - Power 4 jetzt mit seitlichen Bürsten. NICHT geeignet für Becken mit sehr glatten Oberflächen, wie GfK oder glatte Fliesen.

Der Boden Ihres Schwimmbads wird sauber, frei von Algen und das Wasser ist kristallklar. Der Reiniger kann unabhängig von der Filteranlage benutzt werden, und reinigt automatisch den Beckenboden und die Wände. Der Zugang zum Sammelkorb ist von oben mit einem transparenten Deckel zur Kontrolle des Füllstandes versehen. Ein großvolumiger Filterkorb zum Sammeln von Blättern und mittelgroßen Abfällen +  Einweg-Feinfilter für feine Partikel.

Reinigung von Boden & Wand

Reinigung der Wasserlinie

Aktive Reinigung

Schnelle Wasserrückgabe

Für Pools bis 11 x 5,5 m

Automatischer Reinigungszyklus

Herausnehmbarer Filterkorb

Eigenschaften

Mühelose Bedienung • Filtersystem mit Zugriff von oben – einfach herauszunehmen und zu reinigen • Leichtgewichtig und einfach zu Handhaben • Schneller, schmutzfreier Wasserrücklauf

Kristallklare Reinigungsergebnisse • Effektives, einfach zu reinigendes Filtersystem • Effiziente Schmutzsammlung – sammelt feinen Schmutz und grobe Verschmutzungen

Filtereinsatz für kleinste Schmutzpartikel • Der waschbare Filtereinsatz kann zur Reinigung einfach in den Filterkorb gelegt werden

Poolroboter Power 4

Technische Details

• Reinigungszyklus wählbar: 1 Stude oder 2 Stunden - Reinigung von Boden, Wand und Wasserlinie • Kabellänge: 18 m • Filtereinsatz: Schmutz-Auffangbehälter mit Netz • Schwimmender Swivel (Anti-Twist-Kabelsystem) • Feinheit der Filtration : (sauberer Filter) 0,59 mm (bis zu 50 Mikron mit Einweg-Feinfilter) • Saugbreite: 50cm • Gewicht: 9 kg

Lieferumfang

• POWER 4.0 PLUS Poolroboter • Schmutzauffangbehälter • waschbarer Filtereinsatz • Netzteil • Ohne Caddy/Abstellständer

Bitte beachten Sie das die Automatischen Schwimmbeckenreiniger nicht zur Erstreinigung nach dem Winter, für Teiche oder zur entfernung von hartnäckigem Schmutz, Algen usw. geeignet sind! Der Reiniger muss mindestens 50cm unter der Wasserlinie betrieben werden, ansonsten kann die ordnungsgemäße Funktion nicht garantiert werden.

Sicherheitstechnische Angaben in der Bedienungsanleitung und Anleitungsblättern, die dem Schwimmbecken beigefügt sind . Vor dem Bau und der Benutzung des Schwimmbeckens müssen sämtliche Informationen in der Betriebsanleitung sorgfältig gelesen und verstanden werden. Warnhinweise, Anleitungen und Sicherheitsrichtlinien umfassen einige allgemeine Risiken in Bezug auf Freizeitbeschäftigung im Wasser, sie können jedoch nicht sämtliche Risiken und Gefährdungen in allen Fällen behandeln. Bei jeglicher Aktivität im Wasser wird Vorsicht, gesunder Menschenverstand und gutes Urteilsvermögen walten gelassen. Diese Angaben und Anleitungen müssen für die spätere Nutzung aufbewahrt werden.

Sicherheit von Nichtschwimmern: • Es ist jederzeit eine ständige, aktive und wachsame Beaufsichtigung schwacher Schwimmer und Nichtschwimmer durch eine sachkundige erwachsene Aufsichtsperson erforderlich (es wird daran erinnert, dass das größte Risiko des Ertrinkens bei Kindern unter 5 Jahren besteht). • Es wird eine sachkundige erwachsene Person bestimmt, die das Becken überwacht, wenn es benutzt wird. • Schwache Schwimmer oder Nichtschwimmer sollten persönliche Schutzausrüstung tragen, wenn sie ins Schwimmbecken gehen. • Wenn das Schwimmbecken nicht benutzt oder überwacht wird, werden sämtliche Spielsachen aus dem Schwimmbecken und seiner Umgebung entfernt, um zu verhindern, dass Kinder davon angezogen werden.

Sicherheitsvorrichtungen: • Es wird empfohlen, eine Absperrung zu errichten (und sämtliche Türen und Fenster zu sichern, sofern zutreffend), um unberechtigten Zutritt zum Schwimmbecken zu vermeiden. • Absperrungen, Beckenabdeckungen, Alarmanlagen oder ähnliche Sicherheitsvorrichtungen sind sinnvolle Hilfsmittel, ersetzen jedoch keine ständige und sachkundige Überwachung durch erwachsene Personen.

Sicherheitsausrüstung: • Es wird empfohlen, Rettungsausrüstung (z. B. einen Rettungsring, Sanikasten) in der Nähe des Beckensaufzubewahren. • Ein funktionierendes Telefon und eine Liste von Notrufnummern werden in der Nähe des Schwimmbeckens aufbewahrt.

Sichere Nutzung des Schwimmbeckens: • Sämtliche Nutzer, insbesondere Kinder, werden dazu ermuntert, schwimmen zu lernen. • Jeder der ein Schwimmbecken benutzt soll Erste Hilfe Maßnahmen (Herz-Lungen-Wiederbelebung) erlernen und diese Kenntnisse regelmäßig auffrischen. Das kann bei einem Notfall einen lebensrettenden Unterschied ausmachen. • Sämtliche Beckenbenutzer, einschließlich Kinder, anweisen, was in einem Notfall zu tun ist. • Niemals in flaches Wasser springen. Das kann zu schweren Verletzungen oder zum Tode führen. • Das Schwimmbecken nicht benutzen, wenn man unter dem Einfluss von Alkohol, Drogen, Betäubungsmitteln, Medikamenten oder anderen Substanzen steht, welche die Fähigkeit zur sicheren Nutzung des Beckens beeinträchtigen können. • Beckenabdeckungen vor dem Betreten des Schwimmbeckens vollständig von der Wasseroberfläche entfernen, wenn sie verwendet werden. • Die Nutzer des Schwimmbeckens werden vor durch das Wasser verbreiteten Krankheiten geschützt, indem das Wasser stets aufbereitet und hygienisch unbedenklich gehalten wird. Die Richtlinien zur Wasseraufbereitung in der Gebrauchsanleitung werden zu Rate gezogen und eingehalten. • Chemikalien (z. B. Produkte für die Wasseraufbereitung, Reinigung oder Desinfektion) außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. • Abnehmbare Leitern sind auf einer waagerechten Fläche anzuordnen. • Die nachstehenden nachstehenden Sicherheitszeichen müssen verwendet werden:

Folgende Cookies akzeptieren Sie mit einem Klick auf Alle akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie in den Privatsphäre-Einstellungen, dort können Sie Ihre Auswahl auch jederzeit ändern. Rufen Sie dazu einfach die Seite mit der Datenschutzerklärung auf. Zu unseren Datenschutzbestimmungen.

Technisch notwendige Cookies ermöglichen es einer Webseite, bereits getätigte Angaben (wie zum Beispiel Benutzernamen oder Sprachauswahl) zu speichern und dem Nutzer verbesserte, persönlichere Funktionen anzubieten.

Matamo ist eine weit verbreitete Open-Source-Webanalytik-Plattform.

Dies ist eine Tracking -Technologie, die von Facebook angeboten und von anderen Facebook-Diensten wie Facebook Custom Audiences verwendet wird.

  • Baby & Kind
  • Gartengeräte
  • Poolroboter

Poolroboter Test 2023 • Die 11 besten Poolroboter im Vergleich

Poolbesitzer, die sich an einem sauberen Pool erfreuen wollen, müssen regelmäßig für dessen Reinigung sorgen. Doch statt sich selbst abzurackern oder einen Poolboy beauftragen zu müssen, können sie auch einem Poolroboter die Säuberung überlassen. Das 70-köpfige Redaktionsteam des zertifizierten, im gesamten DACH-Raum beliebten Verbraucherportals ExpertenTesten hat sich ausführlich im Netz nach externen Tests, Produktvergleichen und Kundenmeinungen umgesehen und diese gesammelt. Seine Resultate fasste es in einer breit gefächerten Vergleichstabelle der besten Poolroboter, die es momentan zu kaufen gibt, zusammen. Nutzen Sie diese, um schnell und ohne großen Zeit- und Geldaufwand den richtig Poolroboter für Ihren heimischen Pool zu entdecken.

Poolroboter Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am: 04.10.2023

Wischroboter

Maren Christiansen ist 37, Landschaftsarchitektin und wohnt in Halle. Als vollberufstätige Mutter von zwei Kindern findet sie noch die Zeit, sich um ihren eigenen kleinen Garten zu kümmern und ihre Produkterfahrungen aus dem Bereich Garten und Haushalt mit interessierten Usern zu teilen.

Was ist ein Poolroboter und wie funktioniert er?

Was ist ein Poolroboter Test und Vergleich?

Die Funktionalität erfolgt ähnlich wie bei einem herkömmlichen Bodenstaubsauger für den Haushalt. Über die Entstehung eines Vakuums saugt der Poolroboter dort Schmutz auf, wo er entlang fährt. Reinigungswalzen lösen den Schmutz zuvor. Der aufgesaugte Schmutz wird in einem integrierten oder externen Filter gesammelt. Die genaue Funktionalität hängt davon ab, für welche Art von Poolroboter Sie sich entscheiden. Unterschieden wird zwischen halb- und vollautomatischen  Poolroboter-Modellen, wie sie im Test-Vergleich und der Vergleichstabelle zu finden sind.

POOL Total Poolroboter 5220 im Test – Bodensauger für Becken bis ca. 8,00 x 4,00 m

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Poolroboter

Anwendungsbereiche – poolroboter im einsatz.

Welche Arten von Poolrobotern gibt es?

Halbautomatische.

Bei einem halbautomatischen Poolroboter aus dem Test-Vergleich wird dieser mittels Saugschlauch an den Skimmer oder vorhandenen Bodensaugeranschluss angeschlossen. Die Pumpenanlage ist anzuschalten, wodurch der Saug-Effekt entsteht. Wird Schmutz durch die Bodendüsen des  Poolroboter-Modells angesaugt, wird dieser durch den Saugschlauch in die Filteranlage weitergeleitet. Dort wird er aus dem Wasser gefiltert und das gereinigte Wasser wieder zurück in den Pool geleitet.

Welche Arten von Poolroboter gibt es in einem Test?

  • Kein Kraftaufwand durch mechanische Poolsäuberung per Hand erforderlich
  • Je höher die Pumpenleistung, desto leistungsstärker die Saugkraft
  • Gleichzeitige Filterung des Wassers (alles in einem Reinigungsgang erledigt)
  • Kein störendes Kabel
  • Kein Motor beinhaltet, der kaputt gehen könnte
  • Dauerhafte Langlebigkeit
  • Günstigste Variante für die Entlastung von Poolbesitzern
  • Saugschlauch ist bei jedem Vorgang anzuschließen
  • Saugschlauch kann je nach Länge hinderlich für gleichmäßiges Bahnziehen sein
  • Je länger der Saugschlauch, desto höher muss die Pumpenkraft sein, um zufriedenstellende Saugkraft zu erreichen
  • Zieht seine Bahnen per Zufallsprinzip – Folge: lückenlose Reinigung nicht immer gewährleistet und längere Betriebszeit

Vollautomatischer Poolroboter

Die besten Vollautomatischen Poolroboter im Test

  • Kein lästiger und bewegungseinschränkende Saugschlauch
  • In verschiedenen Leistungsstärken für jeden Anspruch erhältlich
  • Geräuscharm
  • Kann nachts in Betrieb genommen werden, ohne die die Nachtruhe zu stören
  • Je nach Modell beste Reinigungsergebnisse
  • Geringerer Stromverbrauch, als halbautomatische Poolroboter
  • Vielfach mit Timer und unterschiedlichen Einstellungsmöglichkeiten ausgestattet
  • Teurer als halbautomatische Poolroboter aus dem Test-Vergleich
  • Ist der Schmutzfilter voll, stoppt die Reinigung, aber manche Poolroboter bleiben weiterhin aktiv
  • Je nach Modell Extra-Kosten für Filterbeutelwechsel
  • Teilweise komplizierte Filtersäuberung
  • Höherer Pflege- und Wartungsaufwand

Akku-Poolroboter

Akku-Poolroboter  sind im  Test-Vergleich  ausschließlich als vollautomatische Geräte erhältlich. Strom erhält der Motor anstelle eines Stromanschlusses mittels Netzkabel, durch einen wiederaufladbaren Akku. Dieser befindet sich im Gerät. Die Aufladung erfolgt außerhalb des Pools an einer Ladestadtion oder Kabel für die Steckdose.

Wie funktioniert ein Akku-Poolroboter im Test und Vergleich bei RTL-Vergleich?

  • Kein störendes Stromkabel im Wasser
  • Meist nur mit wiederverwendbaren Filtern erhältlich (umweltfreundlich und kostensparend)
  • Spätestens bei leerem Akku automatische Abschaltung des Roboters (Kein endloser Stromverbrauch, wenn Gerät „festhängt“)
  • Leichte, unkomplizierte Akku-Aufladung
  • Reinigt nahezu unbemerkt
  • Beschränkte Laufdauer durch Akku-Entladung
  • Meist weniger Leistungsstark als kabelabhängige Poolroboter aus dem Test-Vergleich
  • In der Regel teurer als Kabel-Poolroboter
  • Bei entladendem Akku keine Einsatz möglich

Poolroboter von POOL Total im Test – mit 2 Reinigungsprogramme, Dauer: 1 oder 2 Stunde(n)

Boden- und Wand-Poolroboter

Eine andere Variante zu den Boden-reinigenden Klassikern bietet ein vollautomatischer Poolroboter, der zusätzlich die Wände abfahren und reinigen kann. In manchen Fällen zeigt der Test, dass dafür ein Umsetzen des Geräts erforderlich ist, weil der eigenständige Übergang von der Bodenebene auf die horizontale Ebene nicht möglich ist. An der Wand bleibt diese Poolroboter-Art durch ein Ansaugen haften. Das Ansaugen ist so kraftvoll, dass er nicht herunterfällt, aber in seiner Fortbewegung nicht eingeschränkt ist.

  • 2-in-1 Gerät
  • Spart Zeit und Kraft für die Handreinigung der Poolwände
  • Saubere Poolwände ohne eigenen Arbeitseinsatz
  • Sorgt für höheren Hygienestandard
  • Nicht für nachgebende, lockere oder unebene Poolwände geeignet, wie sie viele aufgestellte Pools mit Kunststoffwänden besitzen
  • Teurer als reine Boden-Poolroboter
  • Wandreinigung verbraucht deutlich mehr Strom/Akkuleistung
  • Je nach Poolgröße und Akku-Kapazität mehrfache Aufladungen für eine Komplettreinigung möglich
  • Die an den Poolwänden angebrachten Düsen können als unüberwindbares Hindernis wirken

Brain Poolroboter

Unter Brain ist ein elektronisches „Gehirn“ in Form von Sensoren und Memory-Effekt Technologie zu verstehen, das in einem Poolroboter eingebaut oder nicht eingebaut (No-Brain) ist. Diese Poolroboter-Geräte sind im Test-Vergleich genauer unter die Lupe genommen worden, weil sie eine intelligente Poolreinigung versprechen. Bei den ersten Einsätzen durchlaufen sie die Poolflächen, „merken“ sich Orientierungspunkte sowie Hindernisse, Streckenlängen und Formen.

  • Erledigt seine Aufgabe effektiver und schneller, als No-Brain-Poolroboter
  • Weniger Stromverbrauch durch weitestgehende Vermeidung von Doppelreinigungen
  • Kaum Nachreinigung erforderlich durch intelligente automatische Streckenplanung
  • Als kabelloser Poolroboter erhältlich
  • Durch integriertes Filtersystem Betrieb auch ohne Poolpumpenbetrieb möglich
  • Erkennen Hindernisse und umfahren sie geschickt
  • Für alle Poolformen und -größen zu kaufen
  • Teurer als herkömmliche Poolroboter
  • Plötzliche, unregistrierte Hindernisse können sie aus dem Konzept bringen

Poolroboter von POOL Total im Test – mit Filter-Korb, leicht zu entnehmen für die Reinigung

Kurzinformation zu führenden 7 Herstellern/Marken

So werden Poolroboter getestet

In externen Tests erfahrener  Test-Experten werden Poolroboter detailliert unter die Lupe genommen. Laut ihren Aussagen liegt der Fokus auf den Eignungstest in verschiedenen Bereichen und Schwerpunkten, die sich vor allem auf Produktqualität, Handhabung, Aufgabenerledigung und Preis-Leistungs-Verhältnis beziehen. Zusätzlich zu den genannten Testkriterien erfolgt für den Test-Vergleich von Poolroboter-Modellen die Analyse von Kundenbewertungen. Diese haben besonderen Einfluss auf den Warentest, da jedes Testprodukt durch persönliche Erfahrungen von Kunden bewertet wird. Im Anschluss erfolgt die Analyse der Testergebnis-Übereinstimmung von Herstellerangaben und Praxistest-Erfahrungen.

Größeneignung

Nach diesen Testkriterien werden Poolroboter bei uns verglichen

Akku-Laufleistung in Verbindung mit Betriebsgeschwindigkeit

Akku-ladedauer.

Vergessen den Akku zu laden, aber der Pool benötigt dringend eine Reinigung? Gut, wer einen Poolroboter aus dem Test-Vergleich mit kurzer Ladedauer besitzt. Akkus mit 12 oder mehr Stunden Ladezeit erlauben den Einsatz am gleichen Tag meist nicht mehr. Beste Ladewerte liegen um die vier bis sechs Stunden.

Saugleistung

Diese Testkriterien sind in einem Poolroboter Vergleich möglich

Einstellmöglichkeiten

Clevere Poolbesitzer lassen ihren Poolroboter aus dem  Test-Vergleich  täglich laufen. In den meisten Fällen ist der Schmutzumfang dann geringer. Einstellmöglichkeiten auf beispielsweise Eco-Betrieb für leichte Verschmutzungen sparen Strom, schonen den Akku, erhöhen die Lebensdauer und beschleunigen den Reinigungsprozess.

Boden- und Wandhaftung

Kabel- und saugschlauchlänge.

Vielfach sind separate Stromaggregate zwischen Steckdose und Roboter im Lieferumfang enthalten. Je nach Größe des Pools und/oder Abstand zur nächsten Steckdose ist auf die passende Kabellänge zu achten. Gleiches gilt bei der Saugschlauchlänge. Ist diese zu kurz, kann der Roboter unter Umständen nicht das andere Ende des Pools erreichen.

Poolroboter von POOL Total im Test – mit Focus-Flow-Technologie zur Fokussierung der Absaugung

Häufige Mängel und Schwachstellen – darauf muss ich beim Kauf von einem Poolroboter achten!

Bleibt an hindernissen stehen.

Worauf muss ich beim Kauf eines Poolroboter Testsiegers achten?

Es ist darauf zu achten, dass spezielle Hindernissensoren vorhanden sind und entsprechend gut funktionieren. Sie sorgen dafür, dass bei Auftreffen auf ein Hindernis, der Roboter automatisch zurücksetzt und in anderer Richtung weiterfährt. Kundenrezensionen geben Auskunft, wie gut das bei einzelnen Poolrobotern funktioniert.

Unzufriedenstellende Reinigungsleistung

Manche Modelle zeigten im Test, dass vor allem Algenpartikel und schwerere Schmutzelemente nicht aufgesaugt wurden. Das liegt in den meisten Fällen an einer niedrigen Saugkraft und/oder unpassenden Bürstenwalzen. Mit hochwertigen Bürstensystemen kann eine niedrige Saugkraft überwiegend ausgeglichen werden.

Kürzere Akkulaufzeit

Hersteller möchten ihre Geräte verkaufen, was sie manchmal dazu verleitet, bei der Akkulaufzeit zu mogeln. In manchen Fällen reduziert sich die eigentliche Akkuleistung durch Einstellungen. Wie sich das bei Ihrem Wunsch-Poolreinigungsroboter verhält, ist über die Kundenbewertungen oder im Test-Vergleich zu erfahren.

Aufwirbeln von Schmutz

Um saugen zu können, muss der Schmutz von Poolrobotern überfahren werden können. Werden Schmutzpartikel vom Roboter hochgewirbelt, verbleiben sie im Pool. Vielfach liegt dies an undichten Geräteelementen, sodass Luft aus den Seiten entweicht. Manchmal kann auch eine falsch aufgesetzte Reinigungswalze dafür verantwortlich sein. Der Test-Vergleich zeigt, ob und wo das Problem bei welchem Modell vorliegt.

Verfängt sich im Stromkabel

Schwerer filterzugang.

Nach jedem Reinigungsvorgang sollte am Roboter der Filter gesäubert werden, um die beste Reinigungseffizienz zu gewährleisten. Der Test-Vergleich zeigt Modelle, bei denen sich der Filterzugang als schwierig erweist und vor allem lange Fingernägel zum Problem werden. Der Produkttest sowie Kundenbewertungen klären auf, bei welchen Gerätemodellen damit zu rechnen ist.

Trotz Brain planlose Strecken

Wer Strom und Zeit sparen möchte, entscheidet sich für einen Brain-Roboter. Kunden kritisieren vielfach, dass früher oder später ihr Poolroboter unkontrolliert in Zick-Zack und nach dem Zufallsprinzip reinigt. Entsprechend länger dauert die vollständige Reinigung. Ärgerlich, weil Brain-Geräte in der Regel teurer in der Anschaffung sind, als No-Brain Roboter. Ob Ihr Wunsch-Roboter für die Poolreinigung davon betroffen ist, erfahren Sie im Test-Vergleich.

POOL Total Poolroboter 5220 im Test - Ausgangsspannung: 15V DC, Verbrauch: < 40 Watt

Internet vs. Fachhandel: wo kaufe ich meinen Poolroboter am Besten?

Stiftung warentest poolroboter-test – die ergebnisse.

Stiftung Warentest hat derzeit keinen aktuellen Test über  Poolroboter  veröffentlicht. Um dennoch einen realistischen Eindruck über diese zu erhalten und beste Testergebnisse zu erfahren, ist es empfehlenswert, sich am  Test-Vergleich  zu orientieren.

Wissenswertes & Ratgeber

Die entwicklung von poolrobotern im laufe der zeit.

Alles wissenswerte aus einem Poolroboter Test

Der erste Poolroboter wurde in den 80er Jahren auf dem Markt vorgestellt. Seine Saugkraft ließ zu wünschen übrig, weshalb sich die Nachfrage in Grenzen hielt. Um die Jahrtausendwende wurde das „Projekt“ nochmals von Herstellern aufgenommen und die Saugkraft verbessert. Diese war zu dem Zeitpunkt immer noch nicht mit den heutigen Poolrobotern zu vergleichen, aber sie lieferten deutlich bessere Reinigungsergebnisse, als die derzeit angebotenen herkömmlichen Reinigungsprodukte. Heute übernehmen sie Poolreinigungsgeräte ihre Aufgabe effektiv, sodass keine Handarbeit mehr erforderlich ist.

Zahlen, Daten, Fakten rund um die Poolroboter

Jährlich werden tausende von Poolrobotern allein in Deutschland umgesetzt. Mit steigendem Anspruch an Komfort entscheiden sich immer mehr Poolbesitzer für die automatische Poolreinigung. Experten gehen von einem weiteren hohen Anstieg der Umsatzzahlen aus, was nicht zuletzt darauf zurückzuführen ist, dass sich immer mehr Gartenbesitzer für einen Pool entscheiden.

7 Tipps zur Pflege & Wartung

Eindrücke aus unserem poolroboter - test.

Poolroboter von POOL Total im Test - Max Pool Große: 8,00 x 4,00 m | Max Pool Tiefe: 1,80 m für die Bodenreinigung (flach bis 10° Neigung)

Poolroboter von POOL Total im Test – Max Pool Große: 8,00 x 4,00 m | Max Pool Tiefe: 1,80 m für die Bodenreinigung (flach bis 10° Neigung)

POOL Total Poolroboter 5220 im Test - NO-TWIST Swivel (Kabel Drehgelenk) zur Minimierung von Kabelsalat

POOL Total Poolroboter 5220 im Test – NO-TWIST Swivel (Kabel Drehgelenk) zur Minimierung von Kabelsalat

POOL Total Poolroboter 5220 im Test – Ausgangsspannung: 15V DC, Verbrauch: &lt; 40 Watt

POOL Total Poolroboter 5220 im Test - Bürstenlose Motoren + seitlichen Verlängerungen, um auf einer Gesamtbreite von 40cm saugen zu können

POOL Total Poolroboter 5220 im Test – Bürstenlose Motoren + seitlichen Verlängerungen, um auf einer Gesamtbreite von 40cm saugen zu können

POOL Total Poolroboter 5220 im Test - Kabellänge 12 Meter

POOL Total Poolroboter 5220 im Test – Kabellänge 12 Meter

POOL Total Poolroboter 5220 im Test - leicht zu entnehmender Filterkorb, mit optional erhältlichem Feinfilter

POOL Total Poolroboter 5220 im Test – leicht zu entnehmender Filterkorb, mit optional erhältlichem Feinfilter

Poolroboter von POOL Total im Test – mit Focus-Flow-Technologie zur Fokussierung der Absaugung

Ist der Testsieger 2023 immer die beste Wahl?

Die Preise vom Poolroboter Testsieger im Preisvergleich überprüfen

Muss beim Kauf von Poolrobotern auf die Eignung für Folien geachtet werden?

Ja. der Test-Vergleich zeigt Modelle, die über bestimmte Eigenschaften verfügen, damit die Kunststofffolien nicht beschädigt wird. Dazu zählen zum Beispiel abgerundete Kanten und Ecken.

Was tun bei Beschädigungen?

Gleich, welche Beschädigung vorliegt, der Poolroboter sollte bis zur Behebung des Schadens nicht in Betrieb genommen werden. Ratsam ist eine Schadensbehebung durch einen Fachhandel beziehungsweise einem Herstellervertreter. Reparieren Sie selbst, erlischt der Garantieanspruch.

Sind bei der Erstnutzung bestimmte Einstellungen vorzunehmen?

In der Regel sind Poolroboter auf Werkseinstellung vorprogrammiert, sodass sie sofort einsatzbereit sind. Weitere Einstellungen können Sie Ihrem Anspruch entsprechend nachträglich vornehmen/abändern.

Wo sollte ein Poolreinigungsroboter aufbewahrt werden?

Der Standort sollte trocken sein. Ei frostfreier Standort empfiehlt sich, weil sich Wasser in kleinen Ritzen gesammelt haben könnte, was gefriert und unter Umständen zu Rissen führen könnte.

Wie teuer sind gute Poolroboter?

Wo sind zubehör und ersatzteile erhältlich.

Zubehör und Ersatzteile können online über Fachhändler oder meist auch direkt über den Hersteller bezogen werden.

Alternativen zu Poolrobotern

Die besten Alternativen zu einem Poolroboter im Test und Vergleich

Diese Art der Reinigung erfordert Eigeneinsatz, Kraft, Ausdauer und Zeit. Gleiches trifft auf den elektrischen Bodensauger zu. Optisch ähnelt er einem Stabhandstaubsauger für den Haushalt. Durch ihren größeren Umfang erfordert der höhere Wasserwiederstand beim Schieben mehr Kraft, als ein herkömmlicher Handbodensauger, der nur mittels einer dünnen Stange bewegt wird. Eine echte Alternative zu einem Poolroboter sind die beiden Reinigungsgeräte nicht, erfüllen aber dennoch ihren Zweck.

Weiterführende Links und Quellen

https://www.poolmegastore.de/poolforum/schwimmbad-pools-f4/poolreinigung-poolroboter-f10/ https://topteich-forum.de/forum/thread/2948-roboter-naturpool/ https://de.wikipedia.org/wiki/Serviceroboter https://www.poolpowershop.de/wer-repariert-poolroboter/ https://www.wohnnet.at/garten/gartenbau/poolroboter-22011

Weitere Kategorien im Garten-Bereich

 gartenbau,  gartenfreizeit,  pflanzen, ähnliche themen.

  • Akku Grasschere Test
  • Akku-Heckenschere Test
  • Akku Laubbläser Test
  • Akku Laubsauger Test
  • Akku Rasenmäher Test
  • Akku Rasentrimmer Test
  • Akku Vertikutierer Test
  • Astschere Test
  • Balkenmäher Test
  • Benzin Heckenschere Test
  • Benzin Rasenmäher Test
  • Benzin Vertikutierer Test
  • Benzinrasenmäher Test
  • Bewässerungssystem Test
  • Elektro Rasenmäher Test
  • Elektrovertikutierer Test
  • Flexibler Gartenschlauch Test
  • Freischneider Test
  • Frostwächter Test
  • Gartenfräse Test
  • Gartenhäcksler Test
  • Gartenpumpe Test
  • Gartenschere Test
  • Gartenschlauch Test
  • Gasgrill Test
  • Gehrungssäge Test
  • Häcksler Test
  • Handrasenmäher Test
  • Hauswasserwerk Test
  • Heckenschere Test
  • Hochdruckreiniger Test
  • Hochentaster Test
  • Hochgrasmäher Test
  • Holzspalter Test
  • Honda Rasenmäher Test
  • Kehrmaschine Test
  • Kettensäge Test
  • Kettenschärfgerät Test
  • Laubbläser Test
  • Laubsauger Test
  • Makita Akku Rasenmäher Test
  • Motorsense Test
  • Mulchmäher Test
  • Pflanzenlampe Test
  • Pool Bodensauger Test
  • Poolpumpe Test
  • Poolsauger Test
  • Premium Pool Roboter Test
  • Rasenkantenschneider Test
  • Rasenlüfter Test
  • Rasenmäher Test
  • Rasenmähroboter Test
  • Rasensprenger Test
  • Rasentraktor Test
  • Rasentrimmer Test
  • Sandfilteranlage Pool Test
  • Schlauchwagen Test
  • Schmutzwasserpumpe Test
  • Schneidgiraffe Test
  • Smarter Mähroboter mit App Test
  • Solarheizung Pool Test
  • Solarlampe Test
  • Spindelmäher Test
  • Streuwagen Test
  • Tauchpumpe Test
  • Teichschlammsauger Test
  • Teleskop Heckenschere Test
  • Thermokomposter Test
  • Tiefbrunnenpumpe Test
  • Turbinenhäcksler Test
  • Vertikutierer Test
  • Wärmetauscher Pool Test
  • Walzenhäcksler Test

phantom plus poolroboter

IMAGES

  1. Poolroboter Pontaqua Phantom Plus für Boden-/Wand

    phantom plus poolroboter

  2. Vorschau: Poolroboter Pontaqua Phantom Plus für Boden-/Wand

    phantom plus poolroboter

  3. Poolroboter Pontaqua Phantom Plus für Boden-/Wand-/Wasserlinienreinigung

    phantom plus poolroboter

  4. Poolroboter: Warrior 4.0 / Next und Phantom Plus

    phantom plus poolroboter

  5. Poolroboter Phantom plus Test

    phantom plus poolroboter

  6. Poolroboter Pontaqua Phantom Plus für Boden-/Wand-/Wasserlinienreinigung

    phantom plus poolroboter

VIDEO

  1. Poolroboter Dolphin Swell Poolreiniger

  2. Poolroboter Richtig Warten

  3. BWT Poolroboter Advanced FSA2400

  4. Poolroboter Dolphin Poolstyle 35i

  5. Tecware Phantom+ Elite Quick Unboxing

  6. Dolphin Liberty Akku Poolroboter #Short

COMMENTS

  1. What Causes a Phantom Period?

    Pregnancy and menopause can be causes of a phantom period, according to What to Expect and Menopause A to Z, respectively. A phantom period is when a woman experiences the symptoms of a period with no actual bleeding.

  2. What Is an Interpretation of “She Was a Phantom of Delight”?

    According to Bachelor and Master, “She Was a Phantom of Delight” is a poem by Williams Wordsworth that describes his reaction to his wife when they first met, as they started to get to know each other and then after they got married. The po...

  3. What Is the Setting of “Phantom of the Opera”?

    The setting of Gaston Leroux’s novel “The Phantom of the Opera” is the Paris Opera House. The building itself, known as the Palais Garnier, was built between 1861 and 1875. Much of the original setting that inspired “The Phantom of the Oper...

  4. Poolroboter Phantom Plus für Boden-/Wand-/Wasserlinienreinigung

    Leistungsstarker, aber dennoch kompakter und handlicher Roboter für Reinigung nicht nur von Boden, sondern auch Wand und Wasserlinie.

  5. Poolroboter phantom plus zu Top-Preisen

    AUF LAGER: Poolroboter phantom plus Produkte zu günstigen Preisen. Große Auswahl und schnelle Lieferung in Deutschland. Sichere Zahlung.

  6. Retoure-Ware: Poolroboter Phantom Plus für Boden-/Wand

    Auf die Funktionsfähigkeit wird 1 Jahr Gewährleistung gewährt. Zuverlässiger, mit 41 x 37 x 34 cm sehr handlicher Poolroboter für die Reinigung des Bodens, der

  7. Hat jemand erfahrungen mit dem Poolroboter Phantom Plus und

    Ich bin sonst echt zufrieden mit dem Maestro aber das ärgert mich wirklich - zumal ich den wirklich guten Dynamic Plus aus den gleichen Gründen

  8. Warrior Next und 4.0 der Phantom Plus

    Poolroboter: Ein Bodenreiniger und zwei Wände, Wasserlinienreiniger. Swivel ist dabei und besonders schlaue Seitenbürsten.

  9. Poolroboter Phantom Plus für Boden-/Wand-/Wasserlinienreinigun

    Verkaufen unseren Poolroboter 2 Monate jung mit Garantie ca 5mal in gebrauch gewesen wegen Umstieg...,Poolroboter Phantom Plus für

  10. Poolroboter Phantom plus Test

    Poolroboter Phantom plus nicht bei AMAZON · T.I.P. · POOLSBEST® 12 kg pH-Heber flüssig 45% für Pools – pH Plus zur optimalen pH-Wert Regulierung

  11. Poolroboter (2023) Black Friday Preisvergleich

    Diese Poolroboter sind bei Kunden von idealo besonders beliebt: Reinigungsroboter von Intex: Der günstige Pool-Bodensauger hat eine Filterleistung von 1,5 m³/h

  12. Poolroboter

    WYBOT Poolroboter Akku Kabellos für 180 Min., Poolsauger Bodensauger für Pools bis zu 120 m², Pool Robotersauger mit Akku (15000-mAh), 3-Antriebsmotoren

  13. Pool Roboter Meranus POWER 4.0 Plus

    Lieferumfang. • POWER 4.0 PLUS Poolroboter • Schmutzauffangbehälter

  14. 11 Modelle, 1 klarer Sieger:Poolroboter Test

    Vergleich Dolphin Poolstyle Plus vs. POOLSANA Pro | Poolroboter Vergleich | Poolroboter test. So werden Poolroboter getestet. In externen