• 1. Bundesliga

2. Bundesliga

  • Champions League
  • Europa League
  • 2. Bundesliga: Das Phantom geht: Marek Mintal vor Abschied aus Nürnberg

Das Phantom geht: Marek Mintal vor Abschied aus Nürnberg

das phantom nürnberg

Nicht gut genug für die Profis? Hecking setzte auf Klauß

Nach „Bild“-Informationen wird der Slowake seinen Herzensverein nach der Saison verlassen. Als Grund wird allen voran seine fehlende Perspektive genannt, die Profimannschaft zu übernehmen. Dies soll ihm Robert Palikuca, der Vorgänger von Sportvorstand Dieter Hecking, nach dem Relegationsdrama in Aussicht gestellt haben. Hecking entschied sich jedoch gegen seinen ehemaligen Spieler Mintal und für RB-Schüler Robert Klauß als neuen Club-Coach.

Aktuell trainiert Mintal Nürnbergs U21, parallel dazu ist er als Co-Trainer bei der slowakischen Nationalmannschaft tätig. Mit seinem Heimatland wird der 43-Jährige auch an der EM teilnehmen. Sein Vertrag in Nürnberg läuft noch bis 2022.

Mintal: Pokalsieger, Torschützenkönig, Phantom

Beim Club ist Mintal bereits seit 2013 im Trainerbereich unterwegs. Er bereute in diesem Zeitraum mehrere U-Mannschaften und war Assistent von Pellegrino Matarazzo, Gertjan Verbeek, Valerien Ismael, Boris Schommers oder Michael Wiesinger , den er zuletzt auch bei der Relegation gegen Ingolstadt unterstützte. In der Vorsaison wurde er nach der Entlassung von Damir Canadi für ein Spiel als Interimstrainer installiert. Die Partie gegen den späteren Zweitliga-Meister Bielefeld ging krachend mit 1:5 verloren.

Der frühere offensive Mittelfeldspieler Mintal, von 2003 bis 2011 FCN-Profi, ist in Nürnberg bis heute der Liebling der Massen. Das Phantom war schließlich in der 1. und 2. Bundesliga Torschützenkönig sowie Teil der legendären Pokalsieger-Mannschaft von 2007. Mit ihm verliert man eine große Identifikationsfigur. Noch im letzten Sommer war er mit Regionalligist Lok Leipzig in Verbindung gebracht worden, ein Wechsel zerschlug sich jedoch. Bleibt abzuwarten, ob und wann sich Mintal und der Club wiedersehen.

Weitere News

das phantom nürnberg

Relevante News

Normal darf so einer nicht spielen - das ist Wettbewerbsverzerrung!

— André Golke, 1. FC Nürnberg, nach 1:5 gegen Eintracht Frankfurt übe den zweifachen Torschützen Anthony Yeboah.

das phantom nürnberg

.css-1tm5due{font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:14px;font-weight:700;letter-spacing:0.025em;line-height:1.3;display:block;} Marek Mintals Abschied vom 1. FC Nürnberg .css-pcxqtt{border:0;clip:rect(0 0 0 0);height:1px;margin:-1px;overflow:hidden;padding:0;position:absolute;white-space:nowrap;width:1px;} : .css-1bhnxuf{font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:27px;font-weight:800;letter-spacing:0.015em;line-height:1.3;display:block;-webkit-hyphens:auto;-moz-hyphens:auto;-ms-hyphens:auto;hyphens:auto;margin-top:4px;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1bhnxuf{font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:38px;font-weight:800;letter-spacing:0.015em;line-height:1.3;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1bhnxuf{margin-top:8px;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1bhnxuf{-webkit-hyphens:manual;-moz-hyphens:manual;-ms-hyphens:manual;hyphens:manual;}} Das Phantom verschwindet

103052929

Marek Mintal 2011 bei seinem letzten Spiel für den Club: Damals, natürlich, mit Tränen in den Augen.

Eine Identifikationsfigur verlässt den Club: Marek Mintal wird Assistenztrainer der slowakischen Nationalmannschaft - wohl auch, weil er keine Perspektive in Nürnberg sieht.

Wer beim 1. FC Nürnberg über Marek Mintal spricht, kommt an der Geschichte mit dem Autohändler nicht vorbei. Peter Hammer hieß der Mann, über den das spätere Club-Idol Mintal letztlich in Nürnberg gelandet ist. Genau genommen: Über den Vater von Hammers slowakischer Freundin, so hat es Mintal 2019 in einem Interview bei 11Freunde erzählt . "Ich hatte ihn noch nie gesehen, aber er offenbar mich. Er emp­fahl mich und Robert Vittek, der damals bei Slovan Bra­tis­lava spielte", so Mintal, "und Hammer gab das an seinen Bekannten Wolf­gang Wolf weiter."

Wolf, der Freund des Autoverkäufers, war damals Trainer beim Club - und den Rest der Geschichte kann wohl jedes Kind im Frankenland herunterbeten. Mintal wurde Pokalsieger, Torschützenkönig in der Bundesliga und in der zweiten Liga, er blieb dem FCN bis auf ein Jahr in Rostock immer treu und trainierte zuletzt die U21 des Vereins. Mintal ist die eine Persönlichkeit, auf die sich alle Club-Fans im gerne mal volatilen Umfeld des Vereins immer einigen konnten. Doch diese Ära endet jetzt abrupt.

2. Bundesliga Der Mann vom FC Bayern Nürnberg

Der Mann vom FC Bayern Nürnberg

Die rasante Entwicklung von Talent Eric Shuranov zeigt, dass für den 1. FC Nürnberg der Weg aus der Krise über das Nachwuchsleistungszentrum führen könnte.   Von Thomas Gröbner

Wie die Nürnberger am Donnerstag bekannt gaben, verlässt Mintal den Club ziemlich plötzlich Richtung Heimat. "Marek ist mit dem Wunsch an uns herangetreten, den nächsten Schritt in seiner Trainerkarriere gehen zu wollen", lässt sich Sport-Vorstand Dieter Hecking zitieren. "Diesen Schritt möchte er beim slowakischen Fußball-Verband als Co-Trainer der A-Nationalmannschaft vollziehen." Damit heißt es für das einstige "Phantom", das gerne mal aus dem Nichts vor dem Tor auftauchte: EM-Teilnahme mit seinem Heimatland statt graues Mittelmaß beim FCN. Ein emotionaler Verlust ist sein Weggang allemal, doch vielleicht bereuen sie es in Nürnberg auch sportlich noch, ihn nun auf diese Art gehen zu lassen.

"Für Marek wird die Tür beim Club immer offenstehen", sagt Dieter Hecking

Es ist nämlich nicht so, dass Mintal keine Ambitionen als Coach bei den Franken gehabt hätte. Die Bild hatte unlängst berichtet, dass insbesondere fehlende Aussichten auf eine Trainerstelle bei den Profis den 43-Jährigen frustriert hätten. Beim FCN suchen sie ja immer wieder mal einen neuen Trainer - auf Mintal kam man bisher immer nur als Notnagel, wie zuletzt im November 2019. Damals, nach dem Rauswurf von Damir Canadi, verlor der Club unter seiner Kurz-Regie 1:5 gegen Bielefeld.

Mintal berichtet über seinen Abschied nun in gewohnt nüchterner Manier. "Dieter Hecking, Michael Wiesinger und ich haben uns in den vergangenen Monaten noch intensiver und offener ausgetauscht als sonst schon im Alltag," sagt er. "Es war an der Zeit, eine Entscheidung zu treffen - entweder Club oder Nationalmannschaft. Ich habe mich in der jetzigen Lebensphase für die Nationalmannschaft entschieden, auch wenn mir das sehr schwer gefallen ist." Obwohl sein Vertrag noch bis 2022 gegolten hatte, war er bereits seit 2020 als Co-Trainer für die Slowakei nebentätig.

Beim FCN wird die Personalie vor allem bei den Fans für Diskussionen sorgen. Denn so viele Identifikationsfiguren haben sie nicht mehr beim Club. Wenn es nach Hecking geht, besteht immerhin die Chance zur Rückkehr: "Für Marek wird die Tür beim Club immer offenstehen. Wir werden in Kontakt bleiben." Es müsste dann zumindest nicht mehr über kuriose Umwege mit einem Autohändler gehen.

Training mit Interimstrainer Marek Mintal

.css-1dmhpvx{-webkit-hyphens:auto;-moz-hyphens:auto;-ms-hyphens:auto;hyphens:auto;hyphenate-limit-chars:5 3 3;-ms-hyphenate-limit-chars:5 3 3;-webkit-hyphenate-limit-before:3;-webkit-hyphenate-limit-after:3;margin:0 0 4px 0;} .css-16rp3kt{font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:14px;font-weight:400;letter-spacing:0.025em;line-height:1.3;}@media screen and (min-width: 768px){.css-16rp3kt{font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:14px;font-weight:700;letter-spacing:0.025em;line-height:1.3;}} Nürnberg : .css-1bdtvj4{-webkit-hyphens:auto;-moz-hyphens:auto;-ms-hyphens:auto;hyphens:auto;hyphenate-limit-chars:5 3 3;-ms-hyphenate-limit-chars:5 3 3;-webkit-hyphenate-limit-before:3;-webkit-hyphenate-limit-after:3;font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:17px;font-weight:700;letter-spacing:0.015em;line-height:1.3;overflow:hidden;text-overflow:ellipsis;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1bdtvj4{font-family:'SZSansDigital','Neue Helvetica','Helvetica',sans-serif;font-size:24px;font-weight:800;letter-spacing:0.015em;line-height:1.3;}@container (width Ein Phantom zum Versöhnen

Marek Mintal nimmt seine Arbeit als Interimstrainer beim FCN auf. Der frühere Bundesliga-Torschützenkönig soll aber nur die Übergangslösung in Nürnberg sein.

Lesen Sie mehr zum Thema

das phantom nürnberg

Neuer Job für das "Phantom": Dieser Club-Gegner schnappt sich Marek Mintal

das phantom nürnberg

Registrieren Sie sich hier:

Vielen Dank. Ihr Benutzeraccount wurde erstellt. Um ihn zu verifizieren, ist noch ein kleiner Schritt nötig:

Sie haben eine E-Mail zum Aktivieren Ihres Benutzerkontos erhalten.

Bitte prüfen Sie Ihren Posteingang.

Vielen Dank für Ihre Registrierung!

Ihr Konto wurde erfolgreich aktiviert.

Wenn Sie Artikel kommentieren möchten, müssen Sie in Ihrem Benutzerprofil noch Ihren Namen, Nicknamen und Ihre Adresse ergänzen. Dies können Sie jederzeit nachholen.

Leider konnte Ihr Konto nicht erfolgreich aktiviert werden. Eventuell ist der Aktivierungslink abgelaufen. Bitte versuchen Sie erneut, sich zu registrieren. Sollte das nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte direkt an [email protected].

Bestätigung der Einwilligung

Vielen Dank!

Freuen Sie sich auf interessante Produkte und Angebote.

Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und eine Zahl sowie ein Sonderzeichen enthalten.

Ich habe die Nutzungsbedingungen gelesen und akzeptiere sie. *

Ich möchte, dass mich die Verlag Nürnberger Presse Druckhaus Nürnberg GmbH & Co. KG sowie die kooperierenden Verlage über eigene Angebote zu den Themen Print- und Digitalprodukte, Gewinnspiele, Veranstaltungen und Zeitungsshop auf Grundlage meiner persönlichen Interessen (Analyse Öffnungs-, Klickverhalten) per Telefon oder E-Mail informieren. Mein Einverständnis kann ich jederzeit per E-Mail an [email protected] widerrufen. Eine Weitergabe meiner Daten an Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Erhebung und Datenverarbeitung ist meine freiwillige Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen, insbesondere zum Umgang mit meinen personenbezogenen Daten und zu meinen Rechten finde ich unter: https://abo.nn.de/datenschutz

Hier finden Sie die Hinweise zum Datenschutz .

* Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder aus, um die Registrierung abzuschließen.

das phantom nürnberg

Trainersuche beendet

das phantom nürnberg

Uli Digmayer

Sportredaktion

E-Mail zur Autorenseite

Hier noch im Trikot der Traditionself, künftig Club-Gegner: Marek Mintal.

© Sportfoto Zink / Wolfgang Zink, Sportfoto Zink / Wolfgang Zink Hier noch im Trikot der Traditionself, künftig Club-Gegner: Marek Mintal.

Nürnberg - Neuer Job für Marek Mintal: Der frühere Publikumsliebling des 1. FC Nürnberg tritt beim designierten Drittliga-Absteiger SpVgg Bayreuth zur neuen Saison die Nachfolge von Thomas Kleine an. In der Regionalliga Bayern wird er auch auf den Club treffen.

Die alte Verbundenheit zum 1. FC Nürnberg ist nach wie vor ungebrochen, erst kürzlich schnürte Marek Mintal für die Club-Traditionself die Schuhe. Demnächst wird der Slowake aber als gegnerischer Trainer an den Valznerweiher kommen - mit der SpVgg Bayreuth, die in der neuen Saison gemeinsam mit Nürnbergs U23 wieder in der Regionalliga Bayern antritt.

Es ist kein Geheimnis, dass man sich bei der "Oldschdod" schon vor rund einem Jahr mit der Personalie Mintal befasst hatte. Weil Erfolgscoach Timo Rost trotz des Aufstiegs in die 3. Liga dem Werben des künftigen Konkurrenten Erzgebirge Aue nachgab, brauchten sie am Roten Main einen neuen Trainer. Rund 40 Namen soll die Liste potenzieller Kandidaten umfasst haben, dem Vernehmen nach war Mintal einer davon. Den Zuschlag bekam damals aber Thomas Kleine, einst Kapitän der Spielvereinigung Greuther Fürth und zudem für Bayer Leverkusen, Borussia Mönchengladbach und Hannover 96 aktiv.

Folge 177: Mit Bier nach Betzenstein

Folge 177: Mit Bier nach Betzenstein

Allerdings gelang es Kleine nicht, den Underdog aus Oberfranken unter schwierigen Rahmenbedingungen wieder im Profifußball zu etablieren. Drei Spieltage vor Schluss wurde der 45-Jährige nach einer 2:5-Niederlage beim Spitzenreiter SV Elversberg entlassen. Den drohenden Abstieg konnte aber auch der bisherige Co-Trainer Julian Kolbeck nicht mehr verhindern.

"Name mit hoher Strahlkraft"

Vor dem Neuanfang in der Regionalliga Bayern haben sich die Verantwortlichen der Wagnerstädter nun offenbar an ihre Liste vom letzten Sommer erinnert: Am Montagabend präsentierte der designierte Drittliga-Absteiger Mintal als neuen Trainer. "Mit ihm haben wir einen, dessen Name nicht nur eine hohe Strahlkraft besitzt und der nicht nur als Aktiver große Erfolge feierte, sondern auch als Trainer schon etliche Fußspuren hinterlassen hat", ließ sich Geschäftsführer Jörg Schmalfuß in einer Pressemitteilung zitieren und gab auch gleich eine Zielsetzung aus: "Wir wollen uns auf Anhieb in der Spitzengruppe positionieren, um dann in der zweiten Saison vielleicht die Rückkehr in die 3. Liga anzupeilen."

Zurück im Profifußball: Ein früherer Club-Profi lässt die Oldschdod erwachen

Zurück im Profifußball: Ein früherer Club-Profi lässt die Oldschdod erwachen

Die Regionalliga kennt der mit seiner Familie in Röthenbach an der Pegnitz lebende Mintal noch aus seiner Zeit als Chefcoach des "kleinen Clubs". In Bayreuth dürfte er auch den einen oder anderen ehemaligen Mitspieler oder Schützling wie Sebastian Kolbe, Jann George, Tobias Weber, Dennis Lippert, Tim Latteier oder Steffen Eder wiedertreffen.

Am Valznerweiher hatte der Bundesliga-Torschützenkönig von 2005 und DFB-Pokalsieger von 2007 nach seiner aktiven Karriere die ersten Schritte als Trainer im Nachwuchsbereich gemacht und war später auch mehrmals als Interimscoach bei den Profis eingesprungen. Zuletzt war der 45-Jährige als Assistenzcoach bei der slowakischen Nationalmannschaft tätig, der Vertrag beim FCN war im April 2021 deshalb auf Mintals Wunsch vorzeitig aufgelöst worden.

Exklusive Hintergrundinformationen zum 1. FC Nürnberg finden Sie bei NN.de .

Und für noch mehr Club-Content... ... folgen Sie unserer Facebook-Seite "FCN-News"  oder ... melden Sie sich hier für "Ka Depp - der Newsletter"  an.  

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Bitte geben Sie eine gültige Kontakt-Adresse ein.

Fehler beim Senden des Formulars. Versuchen Sie es bitte noch einmal.

Vielen Dank! Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Newsletter interessieren.

Jetzt fehlt nur noch ein kleiner Schritt: Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen. So gehen wir sicher, dass Sie sich selbst angemeldet haben und schließen einen Missbrauch durch Dritte aus.

In Ihrem E-Mail-Postfach finden Sie eine E-Mail (an: ) von uns mit einem Link, den Sie am besten sofort mit einem Klick bestätigen. Bitte sehen Sie in Ihrem Spam-Ordner nach, falls Sie in Ihrem Posteingang keine Bestätigungsmail finden. Sollten Sie gar nichts von uns erhalten, melden Sie sich bitte am besten kurz per E-Mail bei uns: [email protected]

Offenbar wurde der Newsletter bereits für diese Mailadresse bestellt. Falls Sie keine Bestätigungsmail erhalten haben, wenden Sie sich bitte an [email protected]

Sie haben den Newsletter bereits erfolgreich für diese Mailadresse abonniert. Falls Sie diesen nicht erhalten sollten, wenden Sie sich bitte an [email protected].

Verwandte Themen

22 Kommentare

Um selbst einen Kommentar abgeben zu können, müssen Sie sich einloggen oder sich zuvor registrieren .

0 /1000 Zeichen

  • 60 Jahre Bundesliga
  • Statistiken
  • Tabellenrechner
  • Broadcaster
  • Fantasy Manager
  • #BundesligaWIRKT
  • Sprachauswahl Deutsch
  • Anzeige Modus

das phantom nürnberg

Marek Mintal: Das bodenständige "Phantom"

Innovative Spitznamen sind eher selten im Profisport. Gern werden einfach nur Vor- oder Nachnamen verniedlicht oder verändert. Marek Mintal muss also einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben, wurde er doch das "Phantom" getauft.

Unauffällig aber unheimlich effektiv - so ist die Spielweise des Slowaken. Wie aus dem Nichts taucht er manchmal auf und schlägt eiskalt zu. Ein passender Spitzname also. Effektiv war er auch schon, als er noch in seiner Heimat spielte. Und unauffällig war er zu jener Zeit wohl nur außerhalb der Slowakei. Lange Karriere in der Heimat Sieben Jahre lang ging Mintal in seiner Heimat auf Torejagd. Fast 200 Liga-Spiele bestritt er in der ersten slowakischen Liga für MSK Zilina, jenen Verein, für den er auch schon in der Jugend gegen den Ball getreten hat. Dabei schoss er 76 Tore. Gleich in seiner Debütspielzeit 1996/97 traf er in neun Einsätzen drei Mal. 2002 und 2003 wurde Mintal mit 20 beziehungsweise 21 Treffern Torschützenkönig der slowakischen Liga und endlich interessierten sich auch ausländische Clubs für den Mittelfeldspieler mit dem großen Offensivpotenzial. Wechsel zum "Club" Mintal entschied sich schließlich für einen Wechsel zum 1. FC Nürnberg in die 2. Bundesliga. Die Umstellung auf den deutschen Profifußball fiel dem Slowaken sichtlich leicht. 18 Tore standen am Saisonende auf seinem Konto. Und mit den Franken konnte er den Aufstieg in die Bundesliga feiern. Dort schlug der frisch gekürte slowakische Fußballer des Jahres ein wie ein Blitz. 24 Treffer als Bundesliga-Debütant: Mintal gewann die Torjägerkrone. So etwas gab es zuvor noch nie in der Bundesliga. Auf Völlers Spuren Doch damit nicht genug. Mintal war in drei aufeinanderfolgenden Spielzeiten in drei verschiedenen Ligen bester Torschütze und erst der zweite Spieler nach Rudi Völler 1982, der erst in der 2. Bundesliga und anschließend in der Bundesliga die Torjägerkanone sein Eigen nennen durfte. Nichts schien den Slowaken aufhalten zu können. Nichts bis auf eine Reihe von Verletzungen. Zwei Mal brach sich Mintal innerhalb der Saison 2005/06 den Mittelfuß. Im Herbst 2006 der nächste Rückschlag: Eine Metallschiene, die zur Stabilisierung des Fußes diente, saß nicht korrekt. Der Fuß war somit nicht richtig verheilt. Wieder eine lange Pause. Der erste Titel Nach seinem erneuten Comeback hatte Mintal sogleich Grund zur Freude. Beim 3:2-Sieg des "Clubs" gegen Stuttgart im Finale des DFB-Pokals schoss er ein Tor, ehe er angeschlagen ausgewechselt werden musste. Doch pünktlich zur Siegerehrung war er vom Arztbesuch wieder zurück. Wie wohl er sich in Nürnberg fühlt, sollte sich in der Folgezeit beweisen. Trotz des Abstiegs blieb Mintal den Franken treu und führte sie erneut zurück in die Bundesliga. Zurück zum Spielerprofil von Marek Mintal

das phantom nürnberg

Willst du mehr Bundesliga?

Ähnliche news.

PayPal

Das Phantom der Oper - Die original Produktion von Sasson/Sautter Tickets - Nürnberg, Meistersingerhalle

das phantom nürnberg

Das Phantom der Oper - Die Originalproduktion von Sasson/Sautter: Übersicht aller Termine

Bild: Das Phantom der Oper - Die Originalproduktion von Sasson/Sautter

Sonstige Ticket-Info

Abo Rabatte werden in der Regel von den jeweiligen Partnern und ihren örtl. Verkaufsstellen oder den Onlineticketshops angeboten (z.B. Verlage) Ermäßigungen für Kinder gelten (wenn als Preisstufe verfügbar und nicht anders angegeben) bis einschließlich 12 Jahre. Der Studentenrabatt ist ausschließlich für Mitglieder des studirabatte.com Portal mit dem jeweiligen Passwort buchbar.   Schwerbehinderte ab einer Behinderung von 50% erhalten eine Ermäßigung von 50% auf den Endkundenpreis. Buchbar bei allen angeschlossenen Vorverkaufsstellen gegen Vorlage des Ausweises. Ist der Kunde auf eine Begleitperson angewiesen und dieses ist im Ausweis vermerkt, erhält die Begleitperson sowie die Schwerbehinderte Person jeweils 50% Rabatt auf den Endkundenpreis. Liste unserer Vorverkaufsstellen: https://www.adticket.de/Liste-der-Vorverkaufsstellen.html   Beim Buchen der Karten bitte immer sämtliche Hinweise im Saalplan und alle weiteren Informationen beachten, die Hausordnungen der jeweiligen Veranstaltungsorte sind ebenfalls zu beachten. Karten sind von der Rückgabe und vom Umtausch ausgeschlossen.

Kontaktdaten des Veranstalters

Highlight Concerts GmbH Holstenbrücke 8 - 10, 24103 Kiel, Deutschland

Gutscheine. Ein Ticket 90.000 Möglichkeiten

  • Arena Nürnberger Versicherung
  • Stadtteilzentrum Desi e.V.
  • Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände
  • Gostner Hoftheater
  • Jazz Studio Nürnberg
  • Kulturreferat Nürnberg
  • Loni-Übler-Haus
  • Maritim Hotel Nürnberg
  • Nürnberger Burgtheater
  • Rockfabrik Nürnberg
  • Südpunkt Nürnberg
  • Theater Mummpitz
  • Zentralcafé Nürnberg
  • Aschaffenburg
  • Braunschweig
  • Bremerhaven
  • Frankfurt am Main
  • Kaiserslautern

Insights Magazin

  • Ukraine-Krieg

Nürnberg: Das "Phantom" steht vor dem Abschied

Stand: 29.12.2010, 11:35 Uhr

Nürnberg - Marek Mintal war der erste und bisher einzige Bundesliga- Torschützenkönig des 1. FC Nürnberg. Spätestens ab Sommer 2011 hat der “Club“ keine Verwendung mehr für den Slowaken.

Bei seinen vielen Fans rollen schon die ersten Tränen - spätestens ab kommenden Sommer wird Marek Mintal nicht mehr das rot-schwarze Trikot des 1. FC Nürnberg tragen. Der Abschied des Nürnberger Publikumslieblings nach dann acht Jahren Dienstzeit mit mehr Höhen als Tiefen gilt als beschlossene Sache, eine Verlängerung des am Saisonende auslaufenden Vertrags ist beim “Club“ kein Thema. Doch Mintal, der als “Tor-Phantom“ den FCN-Fans unvergessliche Momente geschenkt hat, will die Fußballstiefel noch nicht an den Nagel hängen.

“Ich bin noch nicht so weit, aufzuhören. Zwei, drei Jahre möchte ich noch spielen“, betont Mintal. Der FCN mit Sportvorstand Martin Bader hat dem 33-jährigen Mittelfeldspieler mit dem außergewöhnlichen Torriecher angeboten, die Ehe mit dem “Club“ in einer “mit Marek noch abzustimmenden Position“ fortzusetzen.

Die Markenwerte der Fußballstars

Doch Mintal will weder Nachwuchstrainer noch Funktionär werden, sondern nur weiter auf dem Platz stehen: “Ich habe keinen Grund, mit dem Fußballspielen aufzuhören“. Im Moment geht er davon aus, bis zum Saisonende in Nürnberg zu bleiben. Um den neuen Arbeitgeber kümmert sich sein Berater Peter Hammer. Er traue sich die Bundesliga noch zu, sagt Mintal, “ich bin mir aber auch nicht für die zweite Liga zu schade“.

Erfahrungen auf der Ersatzbank hat Mintal in dieser Saison reichlich gesammelt. In der gesamten Bundesliga-Hinrunde kam er 47 Minuten zum Einsatz. Zu wenig für einen Muster-Profi, dem der Altmeister viel zu verdanken hat. Als 150 000-Euro-Schnäppchen aus Zilina in der Nordwest-Slowakei an den Valznerweiher gekommen, schoss er den FCN in der Saison 2003/2004 als Zweitliga-Torschützenkönig in die Erstklassigkeit zurück. Ein Jahr später schrieb er als bisher einziger Nürnberger Bundesliga-Torschützenkönig (24 Treffer) “Club“- Geschichte.

Ohne sein Tor zum 1:1 im Finale gegen den VfB Stuttgart wäre Nürnberg im Sommer 2007 vielleicht nicht Pokalsieger geworden. Schwere Verletzungen warfen den zweifachen Familienvater mehrmals zurück. Im Frühjahr 2009 trumpfte der bescheidene Fußballer aber wieder groß auf und führte seinen Club mit 17 Toren zurück ins Oberhaus. Das letzte seiner bisher 66 Bundesligatore erzielte Mintal am 8. August 2009 bei der 1:2-Heimniederlage gegen Schalke 04.

Sportdirektor Bader will Mintal davon überzeugen, dass er beim “Club“ am besten aufgehoben ist, “aber die Entscheidung, ob er bleibt oder geht, trifft er ganz alleine“. Kürzlich in den “Nürnberger Nachrichten“ stimmte Bader einen Lobgesang auf Mintal an, erklärte ihn für “unersetzlich“ und “sehr, sehr wichtig für diesen Verein“, weil er im Mannschaftsgefüge einen zentralen Platz einnehme und auch bei den Jüngeren großen Respekt genieße.

Mit Trauer, aber noch mehr Wut reagieren die FCN-Fans in diversen Internetforen auf den bevorstehenden Abschied Mintals. Bader und Trainer Dieter Hecking müssen sich mangelndes menschliches Gespür vorwerfen lassen. “Warum hat Hecking ihm im letzten Heimspiel gegen Hannover keine zehn Minuten gegönnt? Hier hätte D.H. Größe zeigen können“, schreibt ein Fan. Ein anderer nimmt kein Blatt vor den Mund: “Hecking und Bader sind nur Mittelmaß - Mintal ist Fußball-Gott“.

Lesen Sie auch

Julian Nagelsmann bestätigte: Manuel Neuer ist nicht mehr Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.

Auch interessant

IMAGES

  1. MarktSpiegel verlost Freikarten für das Musical "Phantom der Oper

    das phantom nürnberg

  2. DAS PHANTOM DER OPER » Veranstaltungszentrum Neubrandenburg GmbH

    das phantom nürnberg

  3. Das Phantom

    das phantom nürnberg

  4. "Wer ist das Phantom?": Wiederholung der Unterhaltungssendung online

    das phantom nürnberg

  5. Das Phantom, der Ober

    das phantom nürnberg

  6. Das Phantom der Oper

    das phantom nürnberg

COMMENTS

  1. What Causes a Phantom Period?

    Pregnancy and menopause can be causes of a phantom period, according to What to Expect and Menopause A to Z, respectively. A phantom period is when a woman experiences the symptoms of a period with no actual bleeding.

  2. What Is an Interpretation of “She Was a Phantom of Delight”?

    According to Bachelor and Master, “She Was a Phantom of Delight” is a poem by Williams Wordsworth that describes his reaction to his wife when they first met, as they started to get to know each other and then after they got married. The po...

  3. What Is the Setting of “Phantom of the Opera”?

    The setting of Gaston Leroux’s novel “The Phantom of the Opera” is the Paris Opera House. The building itself, known as the Palais Garnier, was built between 1861 and 1875. Much of the original setting that inspired “The Phantom of the Oper...

  4. Marek Mintál

    In der Slowakei wurde er zweimal zum Fußballer des Jahres und einmal zum Fußballspieler des Jahrzehnts ernannt, die Nürnberger Fans wählten „das Phantom“ zur

  5. Das Phantom geht: Marek Mintal vor Abschied aus Nürnberg

    Nach dem Fastabstieg in die 3. Liga wollte der 1. FC Nürnberg unbedingt eine sorgenfreie Saison spielen. Zum Jahreswechsel schien für die

  6. Das Phantom der Oper

    Das Phantom der Oper - Die Originalproduktion von Sasson/Sautter NÜRNBERG 18.01.2024 20:00 – eventim.de hat die Tickets für Das Phantom der Oper - Die

  7. Marek Mintals Abschied vom 1. FC Nürnberg: Das Phantom ...

    Marek Mintals Abschied vom 1. FC Nürnberg:Das Phantom verschwindet. 22. April 2021, 15:34 Uhr. Lesezeit: 2 min. 103052929. Detailansicht öffnen.

  8. Das "Phantom" geht: Marek Mintal verlässt den Club

    Marek Mintal verlässt den 1. FC Nürnberg! Der einstige Torschützenkönig und aktuelle U21-Trainer hat die Vereinsführung um eine vorzeitige

  9. "Phantom" Mintal kehrt zurück nach Nürnberg

    FC Nürnberg ist perfekt. Der 34 Jahre alte Offensivspieler verlässt Zweitliga-Absteiger Hansa Rostock und unterschrieb bei den Franken einen Dreijahresvertrag -

  10. Dieser Club-Gegner schnappt sich Marek Mintal

    Neuer Job für das "Phantom": Dieser Club-Gegner schnappt sich Marek Mintal ... Ich möchte, dass mich die Verlag Nürnberger Presse Druckhaus

  11. STARPORTRAIT Marek Mintal

    FC Nürnberg in die 2. Bundesliga. Die Umstellung

  12. Das Phantom der Oper

    Tickets jetzt sichern für Das Phantom der Oper - Die Originalproduktion von Sasson/Sautter am 18.01. in Nürnberg.

  13. Das Phantom der Oper

    Das Phantom der Oper - Die original Produktion von Sasson/Sautter in Nürnberg, Meistersingerhalle am Do. 18.01.2024 um 20:00 Uhr - einfach

  14. 1. FC Nürnberg: Das "Phantom" steht vor dem Abschied

    Nürnberg - Marek Mintal war der erste und bisher einzige Bundesliga- Torschützenkönig des 1. FC Nürnberg. Spätestens ab Sommer 2011 hat der